Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Auf jedem Testergebnis wird nicht ohne Grund das Ergebnis "zum Zeitpunkt der Probenentnahme" vermerkt, mit jedem Tag der nachher verstreicht sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es noch stimmt.
Im Fall von 2 Kollegen, am Sonntag beide negativ, einer getestet, einer ungetestet, beide am Montag infiziert läuft der Getestete trotzdem freigetestet von Lokal zu Lokal?
Es geht also nicht um begründeten, sinnvollen Einsatz der Tests - freiwillig, vor engeren Begegnungen - sondern um eine reine Unterwerfungsgeste am 18.1. Das freiwillige Testangebot wird minimal gehalten und für dieses Theater wird dann wieder alles mobilisiert?
Wer es gutheißt, sich oder andere zu einem Kotau zu zwingen hat doch jede Selbstachtung und jedes demokratische Verständnis verloren.
Jeder unsolidarische Test- und Impfverweigerer verliert halt nur seinen Job, wird aus der Sozialversicherung ausgeschlossen, seine Kinder dürfen nicht studieren, er darf keine Lebensmittel mehr verwenden und es werden ihm Heizung und Strom abgeschaltet.
Aber Zwang bei uns in Österreich? Niemals, wir halten seit 75 Jahre unsere Grundwerte hoch!
Dort haben sie die Pandemie so in den Griff bekommen, impfen oder testen ist muß. Dort brauchen sie für Unwillige nichtmal ein Gefängnis, du darfst einfach nirgends wohin und bekommst vielleicht nur das lebensnotwendigste. So ein Kommentar wie hier und du bist auch bei den "Gezeichneten".
Ein aufrichtiges Danke, in diesen Formulierungen von Fr. Gigler ist das enthalten was geschehen hätte müssen !!
"Es ist sehr bedauerlich, dass es überhaupt zu dieser Verpflichtung kommen musste. Die Regierung setzte auf Logik und Hausverstand. Und scheiterte damit glorreich. Sie scheiterte an der eigenen Erwartung, vor allem aber auch am freiwilligen Mittun von uns allen."
Der Messias ist gescheitert jetzt kommen Zwang und Nötigung da man es verabsäumt hat die richtigen Konzepte auszuarbeiten statt agieren war er immer gezwungen zu reagieren da er ja beratungsresistent ist. Dieser Zwang hält sicherlich nicht vor dem Verfassungsgericht und ich werde als eine Klage dagegen einbringen und ich habe selbstverständlich am ersten Test teilgenommen doch dieses Vorgehen ist abzulehnen selber bei jeden Intervie ohne Masken keinen Abstand eihalten und dann Diktatorische Regeln einführen hoffe das niemand mehr daran denkt diesen Blender als Kanzler behalten zu wollen.
...sondern wir als Gesellschaft sind gescheitert. Wer hier die Verantwortung nicht bei sich sucht, der soll keine politischen Äußerungen mehr von sich geben.
Wurde nicht beschlossen, einen harten Lockdown nur noch zu verhängen, wenn das Gesundheitssystem in Gefahr ist? Zu Weihnachten haben die meisten Betriebsurlaub. D.h., es sind sowieso viele zuhause, die Zahlen gehen zurück, auch auf den Intensivstationen? Wo ist die Gefahr? Ich hatte bis jetzt für alle Maßnahmen Verständnis, auch wenn einiges unlogisch und nicht nachvollziehbar war. Aber jetzt Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber bis 18. Jänner (das ist in einem Monat!), das ist zu viel!
normalerweise sind die leute nicht zuhause, wenn sie frei haben
denn dann ist zeit für alles, was man nicht tun kann, wenn man arbeitet. vlt. gibt es ein paar traurige, die weihnachten in der stube verbringen, ja. aber ich glaub nicht, dass es so ein großer anteil ist.
Und sich nur mit wenigen treffen, die sie sowieso immer wieder sehen? Wir z.B. werden zuhause einen Antigen-Test durchführen, danach keine Kontakte mehr haben und dann bei negativem Test einen kleinen Teil der Familie treffen. Natürlich trotz negativen Tests ohne Abbusseln usw.
dann gehören sie zu den 30 Prozent, die sich vernünftig verhalten. Die Lage verdanken wir der schludrigen Kommunikation der Regierung und jenen 70 Prozent im Land, die auf alle Hygiene- und Abstandsempfehlungen pfeifen.
Alle Menschen sind klug, die einen vorher - die anderen nachher.
Die Erkenntnis daraus - Corona ist derzeit unberechenbar und daher gefährlich, Schuldzuweisungen sind kontraprduktiv und helfen nicht bei der Bewältigung der Probleme durch die Pandemie. Wichtig wäre es jetzt, dass alle Menschen zusammenhalten und gemeinsam versuchen die Situation zu verbessern oder gar zu beenden. Dies gilt nicht nur für die Politik, deren Hauptaufgabe es anscheinend ist Schuldzuweisungen zu verbreiten (alle anderen sind schuld) sondern auch für uns alle einschließlich der "Realitätsverweigerer" und Impf- und Testmuffel. An alle Wissenschaftler und Fachleute - Abstand halten, Maske tragen und ähnliches sind sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Dass Fachleute derzeit gleich "überfordert" wie wir alle sind, sollten sie auch zugeben und nicht das "böse" unbelehrbare Volk für die derzeitige Situation allein verantwortlich machen. Das schafft nur böses Blut und stärkt das "negative" Verhalten mancher Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Wir alle wollen sicher nur das Eine - ein Ende der Pandemie.
kommt es einem vor und nicht wie beim Bewältigen einer Pandemie. Die einen hetzen in unverantwortlichster Art gegen alles, was vernünftig ist - FPÖ verweigerte in Graz vor einer Sitzung sogar auf vorherige Tests (aus Angst vor dem Test?), die anderen drohen statt überzeugen - und viele glauben, sie können der Regierung eines auswischen, wenn sie sich gegen alles stellen, sie lassen sich also nicht testen und stecken lieber ihre Verwandten an. Derzeit sägen viele mit Trotz am eigenen Ast, nur: Kurz und alle Politiker werden immer gut versorgt sein, nur die Astabsäger nicht! Ich lasse mich nicht wegen Kurz oder Anschober testen, sondern wegen meiner Verwandten, die ich nicht gefährden will zu Weihnachten
vor 2 Tagen
An Logik und Hausverstand gescheitert....,
... oder doch wohl eher an den eigenen Lügen und Täuschungen, den leeren Versprechungen und dem „Für-dumm-verkaufen“ der eigenen Bevölkerung...?
vor 2 Tagen
Eigenartige Rechtsauffassung
Auf jedem Testergebnis wird nicht ohne Grund das Ergebnis "zum Zeitpunkt der Probenentnahme" vermerkt, mit jedem Tag der nachher verstreicht sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es noch stimmt.
Im Fall von 2 Kollegen, am Sonntag beide negativ, einer getestet, einer ungetestet, beide am Montag infiziert läuft der Getestete trotzdem freigetestet von Lokal zu Lokal?
Es geht also nicht um begründeten, sinnvollen Einsatz der Tests - freiwillig, vor engeren Begegnungen - sondern um eine reine Unterwerfungsgeste am 18.1. Das freiwillige Testangebot wird minimal gehalten und für dieses Theater wird dann wieder alles mobilisiert?
Wer es gutheißt, sich oder andere zu einem Kotau zu zwingen hat doch jede Selbstachtung und jedes demokratische Verständnis verloren.
vor 2 Tagen
Freitestergebnis
Damit man die freigetesteten Menschen auch gleich erkennt, sollte man diese , wie die Ochsen im Stall, mit den gelben Ohrmarken versehen.
vor 2 Tagen
Freiwillig?
Jeder unsolidarische Test- und Impfverweigerer verliert halt nur seinen Job, wird aus der Sozialversicherung ausgeschlossen, seine Kinder dürfen nicht studieren, er darf keine Lebensmittel mehr verwenden und es werden ihm Heizung und Strom abgeschaltet.
Aber Zwang bei uns in Österreich? Niemals, wir halten seit 75 Jahre unsere Grundwerte hoch!
vor 2 Tagen
Willst nach China auswandern?
Dort haben sie die Pandemie so in den Griff bekommen, impfen oder testen ist muß.
Dort brauchen sie für Unwillige nichtmal ein Gefängnis, du darfst einfach nirgends wohin und bekommst vielleicht nur das lebensnotwendigste. So ein Kommentar wie hier und du bist auch bei den "Gezeichneten".
vor 2 Tagen
na Ihre Ansichten sind eher aus der Zeit
bevor wir unsere Grundwerte wieder gefunden haben.
Aber wenn Sie ein Fan der Jahre 1938 bis April 1945 sind dann sagen Sie es doch bitte offen heraus.
vor 2 Tagen
Was meinst du genau damit?
Findest des Zwang jetzt gut oder schlecht?
vor 2 Tagen
Warum schreiben Sie
so einen Unsinn?
vor 2 Tagen
Die Hinterher-klügeren
hatten immer schon eine satte Mehrheit!
vor 2 Tagen
Jeder wusste schon im Vorhinein,
dass das daneben geht. Nur Wunderbasti und Co wollten einfach irgendwie durchwurschteln.
vor 2 Tagen
Ich empfehle all jenen, die diese Maßnahmen für überzogen halten,
einen Besuch der COVID-Station im nächsten Krankenhaus. Aber bitte ohne Maske und bleiben Sie eine Stunde dort. Ist ja ganz harmlos der Virus.
vor 2 Tagen
Ein aufrichtiges Danke, in diesen Formulierungen von Fr. Gigler ist das enthalten was geschehen hätte müssen !!
"Es ist sehr bedauerlich, dass es überhaupt zu dieser Verpflichtung kommen musste.
Die Regierung setzte auf Logik und Hausverstand. Und scheiterte damit glorreich. Sie scheiterte an der eigenen Erwartung, vor allem aber auch am freiwilligen Mittun von uns allen."
vor 2 Tagen
Jetzt sind sie übergeschnappt
mehr braucht man nicht sagen
vor 2 Tagen
Eingeschnappt oder gar übergeschnappt sind nur die ewigen Verweigerer,
wo eigentlich der Hausverstand gereicht hätte.
vor 2 Tagen
Geht es noch?
Der Messias ist gescheitert jetzt kommen Zwang und Nötigung da man es verabsäumt hat die richtigen Konzepte auszuarbeiten statt agieren war er immer gezwungen zu reagieren da er ja beratungsresistent ist. Dieser Zwang hält sicherlich nicht vor dem Verfassungsgericht und ich werde als eine Klage dagegen einbringen und ich habe selbstverständlich am ersten Test teilgenommen doch dieses Vorgehen ist abzulehnen selber bei jeden Intervie ohne Masken keinen Abstand eihalten und dann Diktatorische Regeln einführen hoffe das niemand mehr daran denkt diesen Blender als Kanzler behalten zu wollen.
vor 2 Tagen
Es liegt an den Österreichern, die sich nicht an die
vorgeschriebenen und logischen Regeln halten. Die sind schuld!
vor 2 Tagen
WIR ÖSTERREICHER........
AHA......lauter ÖSTRREICHER in ÖSTERREICH!!!!!!,,,,,????
vor 2 Tagen
Nicht er...
...sondern wir als Gesellschaft sind gescheitert. Wer hier die Verantwortung nicht bei sich sucht, der soll keine politischen Äußerungen mehr von sich geben.
vor 2 Tagen
Wundern,
Da können sie sich schon darauf einstellen wie viele das wollen.
vor 2 Tagen
Lockdown?
Wurde nicht beschlossen, einen harten Lockdown nur noch zu verhängen, wenn das Gesundheitssystem in Gefahr ist? Zu Weihnachten haben die meisten Betriebsurlaub. D.h., es sind sowieso viele zuhause, die Zahlen gehen zurück, auch auf den Intensivstationen? Wo ist die Gefahr?
Ich hatte bis jetzt für alle Maßnahmen Verständnis, auch wenn einiges unlogisch und nicht nachvollziehbar war.
Aber jetzt Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber bis 18. Jänner (das ist in einem Monat!), das ist zu viel!
vor 2 Tagen
normalerweise sind die leute nicht zuhause, wenn sie frei haben
denn dann ist zeit für alles, was man nicht tun kann, wenn man arbeitet.
vlt. gibt es ein paar traurige, die weihnachten in der stube verbringen, ja. aber ich glaub nicht, dass es so ein großer anteil ist.
vor 2 Tagen
@redbull: Die Gefahr lauert zuhause durch die Weihnachts- und Silvesterfeiern.
Viele werden mehr einladen als erlaubt.
vor 2 Tagen
Und wenn vielleicht doch alle vernünftig agieren?
Und sich nur mit wenigen treffen, die sie sowieso immer wieder sehen? Wir z.B. werden zuhause einen Antigen-Test durchführen, danach keine Kontakte mehr haben und dann bei negativem Test einen kleinen Teil der Familie treffen. Natürlich trotz negativen Tests ohne Abbusseln usw.
vor 2 Tagen
Sehr löblich @redbull
dann gehören sie zu den 30 Prozent, die sich vernünftig verhalten. Die Lage verdanken wir der schludrigen Kommunikation der Regierung und jenen 70 Prozent im Land, die auf alle Hygiene- und Abstandsempfehlungen pfeifen.
vor 2 Tagen
Alle Menschen sind klug, die einen vorher - die anderen nachher.
Die Erkenntnis daraus - Corona ist derzeit unberechenbar und daher gefährlich, Schuldzuweisungen sind kontraprduktiv und helfen nicht bei der Bewältigung der Probleme durch die Pandemie. Wichtig wäre es jetzt, dass alle Menschen zusammenhalten und gemeinsam versuchen die Situation zu verbessern oder gar zu beenden. Dies gilt nicht nur für die Politik, deren Hauptaufgabe es anscheinend ist Schuldzuweisungen zu verbreiten (alle anderen sind schuld) sondern auch für uns alle einschließlich der "Realitätsverweigerer" und Impf- und Testmuffel. An alle Wissenschaftler und Fachleute - Abstand halten, Maske tragen und ähnliches sind sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Dass Fachleute derzeit gleich "überfordert" wie wir alle sind, sollten sie auch zugeben und nicht das "böse" unbelehrbare Volk für die derzeitige Situation allein verantwortlich machen. Das schafft nur böses Blut und stärkt das "negative" Verhalten mancher Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Wir alle wollen sicher nur das Eine - ein Ende der Pandemie.
vor 2 Tagen
Wie im Wahlkampf
kommt es einem vor und nicht wie beim Bewältigen einer Pandemie. Die einen hetzen in unverantwortlichster Art gegen alles, was vernünftig ist - FPÖ verweigerte in Graz vor einer Sitzung sogar auf vorherige Tests (aus Angst vor dem Test?), die anderen drohen statt überzeugen - und viele glauben, sie können der Regierung eines auswischen, wenn sie sich gegen alles stellen, sie lassen sich also nicht testen und stecken lieber ihre Verwandten an. Derzeit sägen viele mit Trotz am eigenen Ast, nur: Kurz und alle Politiker werden immer gut versorgt sein, nur die Astabsäger nicht! Ich lasse mich nicht wegen Kurz oder Anschober testen, sondern wegen meiner Verwandten, die ich nicht gefährden will zu Weihnachten