Nach Biontech/Pfizer kommt es bei einem zweiten Unternehmen nun zu Lieferproblemen beim Corona-Impfstoff: Bis Ende März sollen nur 600.000 Dosen des britischen Vakzins AstraZeneca geliefert werden. Geplant waren laut Bundeskanzler Sebastian Kurz zwei Millionen Dosen. Auf Anfrage der Kleinen Zeitung wurden die angekündigten zwei Millionen Impfungen von AstraZeneca schon am Dienstag nicht bestätigt.
Nun wurde die EU darüber informiert, dass die bestellten Impfstoffmengen zum geplanten Zeitpunkt nicht ausgeliefert werden können. Das wurde auch der Kleinen Zeitung bestätigt.
AstraZeneca bestätigt: EU-Liefermengen niedriger als geplant
Der Hersteller AstraZeneca wird zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU liefern als geplant. Sollte der britisch-schwedische Konzern die Zulassung von der EU erhalten, werde die Menge zu Beginn niedriger sein, sagte eine Unternehmenssprecherin am Freitag auf Anfrage. Grund seien geringere Erträge an einem Produktionsstandort "innerhalb unserer europäischen Lieferkette". Eine Verzögerung der Lieferungen sei aber nicht geplant.
Nach Angaben aus EU-Kreisen warnte das Unternehmen gegenüber EU-Staaten vor möglichen Lieferproblemen bei seinem Impfstoff. Der Hersteller hat zusammen mit der britischen Universität Oxford einen Impfstoff entwickelt, der in Großbritannien bereits genutzt wird. Für kommende Woche wird auch eine Zulassung in der Europäischen Union erwartet.
Dass die späte Zulassung der EU der Grund sein könnte, wird spekuliert. Weil die EU sich so lange bei der Zulassung von AstraZeneca Zeit lässt, bekommen die Europäer vorerst weniger Impfstoff geliefert.
Auswirkungen auf Österreichs Impfplan?
Warum die Bundesregierung auf AstraZeneca hofft, ist klar: Der Impfstoff ist einfacher zu handhaben und ein entscheidender Baustein in Österreichs Impfstrategie. In einigen Ländern hat der Impfstoff bereits die Zulassung. Die Lieferprobleme könnten den Impfplan der Regierung und der Länder nun zum Platzen bringen. Bis Ende März sollten alle über 65-Jährigen geimpft werden, dabei ist das Vakzin von AstraZeneca mit 2,16 Millionen eingeplant.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
22.01.2021 um 22:38 Uhr
Und jetzt zeigt sich leider auch
das nicht nur in der Steiermark die falsche Strategie gewählt hat, sondern in Österreich überhaupt. Es hätten und müssen, immer zuerst nur die Risikogruppen und über 80 jährigen geimpft werden. Das junge gesunde Pflegepersonal und das Krankenhauspersonal darf erst danach geimpft werden. Nur damit hätte bzw. kann man viele schwere Erkrankungen und Todesfälle verhindern. Jetzt durch die Knappheit der Impfstoffe muss man erst recht diese falsche Strategie sofort ändern. Der noch vorhandene und gelieferte Impfstoff, darf nur mehr effizient bei den Alten eingesetzt werden. Alles andere ist grob fahrlässig. Bis März oder länger zu warten wäre fatal. Diese Strategie muss sofort Österreicherin einheitlich geändert werden. Ich habe diese Meinung schon mehrmals, vor dem Bekanntwerden der Lieferschwierigkeiten geäußert.
22.01.2021 um 22:13 Uhr
Wer mehr bezahlt bekommt mehr
Das ist halt so - England, Israel usw. impfen - wir hoffen das wir Impfstoff bekommen.
22.01.2021 um 20:53 Uhr
AZ Impfstoff
Stornieren, die Wirksamkeit ist nicht ausreichend. Mit meiner Gesundheit möchte ich nicht Roulette spielen.
22.01.2021 um 20:04 Uhr
Bis Ende März sollten alle über 65-Jährigen geimpft werden, dabei ist das Vakzin von AstraZeneca mit 2,16 Millionen eingeplant.
ich kenn mich nicht mehr aus.
Der Astra... Impfstoff ist ja nur für Personen unter 55 wirksam
22.01.2021 um 20:00 Uhr
Und nach wie vor
wird in allen Medien die Impfung propagiert, die es nicht gibt. Ich verstehe, dass es Lieferprobleme gibt, aber bitte Schluss mit dieser Geldverschwendung von ganzseitigen Inseraten! Momentan gibt es keine Impfung. Punkt.
22.01.2021 um 23:25 Uhr
Naja
Heute wurden offiziell über 7500 Leute geimpft. Von "keiner Impfung" also keine Rede, könnte aber natürlich mehr sein.
Die Inserate bringen vermutlich weniger als die Vorbildwirkung der Bürgermeister.
22.01.2021 um 20:00 Uhr
Jo mei
nur nix überstürzen, erstmal schau'n, wieviele nach den ersten Impfungen den Löffel abgeben und dann ... irgendwann .... mach ma uns ernsthafte Gedanken über des Jaukerl.
22.01.2021 um 19:12 Uhr
Bill Gates,
hat schon bei Ausbruch der Pandemie gewarnt. Man werde einen Impfstoff entwickeln, man müsse aber schon die Ressourcen für die Produktion bereitstellen denn X Milliarden würden nachgefragt werden. Was ist passiert? Nichts! Ja, ich weiß, jetzt werden wieder die Verschwörungstheoretiker aufstehen und sagen, dass er nur geschäftliche Interessen verfolge.
22.01.2021 um 19:09 Uhr
Zum Schluss, werden wir selbst an den...
Monatelangen Verzögerungen der Impfung die Schuld haben, weil wir uns nicht auf den Plattformen zeitgerecht gemeldet haben.....
Das bringen die Politiker fertig !
Gordon Kelz
22.01.2021 um 19:05 Uhr
spannende Zeit
Warum überrascht mich diese Nachricht nun so?
Biontec/Pfizer eröffnet eine neue Produktionsstätte - daher zuerst mal weniger Impfstoffe,
Moderna - in den österreichischen Medien zwar nicht zu lesen - focus.de - berichtete, dass in Kalifornien womöglich 330 000 Impfdosen bis zum Abschluss einer Untersuchung zurückgehalten werden soll
Astra Zeneca - überarbeitet den Impfstoff damit dieser auf Mutationen von Covid gegenüber wirksam ist.
Grundsätzlich finde ich diese Entscheidung richtig - einerseits können in der Zwischenzeit, Daten erhoben, Ergebnisse evaluiert werden und Verbesserungen durchgeführt werden.
Weshalb die österreichischen Politiker da überrascht sind, dass es zu Lieferengpässen kommt verstehen doch nur diese...
Diese Überraschung ist gleich peinlich, wie die Tatsache, dass Covid Virus mutiert,
Nun sollen FFP 2 Masken die neue Hoffnung sein - warum wurden diese nicht bereits zu Beginn in ausreichender Menge bestellt und eingesetzt? Waren da wieder Experten am Werk, die vergessen haben, in Ihrem Prozess an der richtigen Stelle ein Hakerl zu setzen?
Mit den derzeitigen Maßnahmen wird sich genau nichts ändern, Prozessmanagement - ich hab einen Workflow, der abgearbeitet wird, wenn dieser Workflow - sprich Teststrategie, Cluster, etc. - unzureichend sind, hab ich zwar korrekt gearbeitet nur das Ergebnis bleibt mies.
Pressekonferenzen in der Endlosschleife, Selbstinszenierung hilft den Menschen absolut nix.
22.01.2021 um 22:11 Uhr
effektiv vs effizient
Was nützen mir die richtigen Maßnahmen, wenn sie einfach nicht korrekt umgesetzt werden?.. Eine Frage, die ich mir seit dem Sommer 2020 fast täglich stelle.....
Es hapert eindeutig an gscheiden Risikoanalysen bzw. FMEAs!!!
22.01.2021 um 18:48 Uhr
NA ENDLICH , KOMMT DAS UNSEREN
" PLÄNEN" ..die wir nicht hatten zu Hilfe....!
Gordon
22.01.2021 um 18:45 Uhr
Ich will diesen schwächeren Impfstoff eh nicht.
Will das bessere Zeugs haben! ☝️
22.01.2021 um 18:44 Uhr
Komisch, dass es Engpässe gibt …
es brauchen ja mathematisch eh nur ca. 9.000.000.000 Menschen x2 Impfdosen!? …
Tja, da ist man ganz schön erstaunt – besonders bei uns in den heiligen Ländern von Zalando, Amazon &Co., dass das nicht ratz-fatz schon längst alles da ist … Skandal!
Tja, wie heißt es so schön „Die Dummheit erwacht immer zuletzt, wenn sie nicht vorher schon stirbt!“ …
22.01.2021 um 18:35 Uhr
Wie es halt in Unternehmen so läuft
Die Verkäufer versprechen dem Kunden das Blaue vom Himmel damit sie den Auftrag bekommen.
Due Entwicklung kann dann diese Versprechen nicht einhalten.
22.01.2021 um 18:35 Uhr
Ah geh
Nun da es einen Grossbrand gab im AstraZenica Werk in Indien wo der Impfstoff hergestellt wird,ist es wohl schwer zum verstehen sein warum nicht geliefert wird (werden kann).
22.01.2021 um 17:58 Uhr
Wacholderbeeren
sind gut gegen Viren!
22.01.2021 um 18:12 Uhr
Ingwer, Kurkuma und Acerola
sind auch sehr gut Viren....
22.01.2021 um 19:05 Uhr
Galgant hast vergessen, @Biene12,
und außer Vitamin C ist auch Vitamin D sehr gut!
22.01.2021 um 18:32 Uhr
Eher gegen Bakterien
Bei Viren sind die Naturheilmittel eher bescheiden.
22.01.2021 um 20:32 Uhr
Vitamin D3
stärkt das Immunsystem. Der Großteil der Menschen in Europa hat einen extremen Mangel. Die meisten Ärzte verschreiben Dosen, die nichts bewirken.
22.01.2021 um 22:48 Uhr
@carlottina22
da bis jetzt nur Daumen runter gekommen sind, muss ich dich unterstützen und aufklären:
Liebe Verweigerer: Vitamin D3 wird vom Körper selbst produziert und nicht wie andere Vitamine über die Nahrung aufgenommen. Damit das funktioniert, braucht der Körper Tageslicht bzw. UV(B)-Strahlung. Wir befinden uns in einer geografischen Zone, in der die Wellenlänge der Sonnenstrahlung im Winter(!) nicht mehr ausreicht, um genug UV-B abzubekommen... daher leiden viele Mittel- und vor allem Nordeuropäer unter einem Mangel, (in Island bspw. wird daher vielen Lebensmitteln Vit.D zugesetzt!).
Wofür braucht man Vitamin D?
Haare, Immunsystem, Muskelfunktion. Ein Mangel kann depressive Verstimmungen auslösen ("Winterblues") und einen Kalziummangel begünstigen!
22.01.2021 um 22:57 Uhr
Weiterführung
....Kalziummangel? Wofür benötigt man Calzium?! Für...
Muskeln, Haut, Haare, Nägel, Herz&Kreislauf und natürlich Knochen&Zähne!
Was kann ich nun zu Calzium klugschei...ern?
"Ca" wird nur ca. bis zum 30. Lebensjahr im Körper aufgenommen und gespeichert. Danach gibt es keine "Vorratsspeicherfunktion" mehr und man ist auf permanente Zufuhr von außen angewiesen!
Wer bis dahin einen Mangel nicht ausgeglichen hat und keinen Bock auf ausgewogene Ernährung/Nahrungsergänzung legt, wird im Alter daran erinnert werden....... (siehe oben, wofür Ca benötigt wird)
22.01.2021 um 23:11 Uhr
Weiterführung 2
Vitamin C + Zink nicht vergessen! (Mangel beim Durchschnitts-Österreicher aber äußerst selten - gerade Vit.C wird viel zugesetzt, wo man gar nicht weiß, dass es eigentich drinsteckt...)
Magnesium!
Wer gern ein, zwei übern Durscht trinkt (einige haben im Lockdown vlt. "die Liebe" zu Alkohol entdeckt) oder Ausdauersport betreibt (andere "die Liebe" zum Hometrainer), sollte auf eine zusätzliche Magnesiumzufuhr (und an die Sportler: auch Kalium! eh meist als Kombipräparat mit Magnesium erhältlich) achten.
Den Rest schafft man mit normaler, halbwegs gesunder Ernährung.
22.01.2021 um 19:07 Uhr
Probiere Macis aus,
aber nicht zu hoch dosiert!
22.01.2021 um 17:49 Uhr
Wie macht man aus Impgegnern ...
Impfbefürworter und Vordrängler? Genau, man gaukelt Impfstoffknappheit vor. Diese Strategie geht voll auf. Brilliant!