
Der anhaltende Ansturm auf den Semmering führt laut Mobilfunkbewegungsdaten dazu, dass sich zu Spitzenzeiten mehr als 4.000 Menschen auf dem Pass aufhalten. Darauf hat am Dienstag Markus Redl, Geschäftsführer der NÖ Bergbahnen-Beteiligungs GmbH, im Gespräch mit der APA verwiesen. Es liege eine epidemiologisch bedenkliche Situation vor. Die Daten seien der Behörde zur Verfügung gestellt worden.
05.01.2021 um 14:42 Uhr
Unverständlich
Das so etwas nicht sofort eingestellt wird.
05.01.2021 um 18:10 Uhr
Weil die Bezirkshauptmannschaften den...
...Schwanz einziehen und die zuständigen Politiker mit dazu...