
Der Fall sorgte in Graz Ende Dezember für Aufsehen: Nach einer Anzeige stoppte die Polizei das Lichtkunstprojekt „Transparadox“ von k.ada und Werner Schimpl im Schloßbergstollen und beschlagnahmte das künstlerische Material: sieben Cannabispflanzen, deren Wachstum hinter einem abgesperrten Screen zu beobachten gewesen war. Die Pflanzen waren Teil einer Installation, die zur Reflexion über Legalität und Illegalität von Drogen anregen wollte, und natürlich nicht zum Konsum gezüchtet, sagt Schimpl: „Mich interessieren in meiner künstlerischen Arbeit seit 30 Jahren die offensichtlichen Kontrollsysteme, die Grenzen der Gesetzlichkeit.“ Dafür macht er sich auch selbst verletzlich: Im Zuge eines Projekts am Grazer Flughafen etwa schickte sich Schimpel einst selbst durch die Gepäcksröntgenanlage.
17.01.2021 um 06:47 Uhr
Richtig so.
Auch "Kunst" hat Grenzen und ihre Erzeuger sollten dafür belangt werden.
16.01.2021 um 20:07 Uhr
Wenn sich die Behörden doch mit so einem Einsatz
Rasern, Besoffenen oder "demostrierenden" Coviden annehmen würde.
16.01.2021 um 18:22 Uhr
Die Bullen sollen lieber die Leute
nach 20:00 kontrollieren. Außerdem...an Alkoholmißbrauch und den Folgen sterben in Österreich... ca 8.000 Menschen. An Cannabis - weltweit - seit es Aufzeichnungen gibt: 1 Person - und diese Person hatte massive allergische Probleme.
16.01.2021 um 22:19 Uhr
@Ragnar:
In Österreich werden Kontrollen übrigens von Polizisten, und nicht von Rindern vorgenommen. Nur zur Info, da Ihnen das offensichtlich nicht bewusst zu sein scheint.
16.01.2021 um 16:50 Uhr
Schwachsinn
Kompletter Schwachsinn der Behörden! Ein Hoch auf die Freiheiten der Kunst! Ich hoffe, das ist noch Österreich und nicht das Punktesystem á la China!
16.01.2021 um 15:03 Uhr
Der Unwert der Handlung
erschließt sich selbst dem unbedarften Laien auf den ersten Blick. Offen bleibt die Frage, in welcher Höhe sich die Projektförderung für ein solches Kunstwerk bewegt.
16.01.2021 um 22:23 Uhr
Wieso soll
Kunst nur von Förderungen leben?
Der förderer soll zahlen, damit er ja nicht als Kunst un sachverständiger dasteht.
Dem Förderer ist es an sich Wurscht - " ist ja e nur Steuergeld" und nicht meins.
Kunst war zu allen Zeiten auch immer politisch.
Ich mache Kunst die niemand will, der Staat solls kaufen/zahlen.
Übrigens, was geschieht mit den Sachen nach so einer Ausstellung, die der Staat, das Land oder eine Gemeinde finanziert hat????