
"Während meiner Kindheit und Jugend war ich indirekt stets mit der Familie meines Vaters verbunden, da man mich schon früh in die Obhut der Mönche des Benediktinerstiftes St. Paul übergab“, lässt Historiker Mario Rausch den Ich-Erzähler Hermann de Carinthia in seinem gleichnamigen Buch sagen.
Der Klagenfurter Historiker Rausch hat auf einer Faktenlage, die nur wenige Lebensjahre des Hermann abdeckt, die Geschichte dieses Gelehrten aus dem 12. Jahrhundert geschrieben. Das im Wieser-Verlag erschienene Buch ist aber kein fiktiver Roman, sondern vielmehr Lehrstück der Geschichte des 12. Jahrhunderts.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.