Reaktionen zur BischofsernennungDomkapitel sichert neuem Bischof Marketz Loyalität zu
Josef Marketz ist zum neuen Bischof von Gurk-Klagenfurt ernannt worden. Erste Reaktionen aus Kirche und Politik. Kardinal Schönborn sieht "wichtiges Zeichen". "Ausgestreckte Hand" von Landeshauptmann Kaiser.
Von Andrea Bergmann | 12.31 Uhr, 03. Dezember 2019
Jetzt ist es offiziell und amtlich: Noch-Caritas-Direktor Josef Marketz (64) ist von Rom zum neuen Kärntner Bischof ernannt worden. Am 2. Feber erfolgt die Bischofsweihe im Klagenfurter Dom. Das Echo auf die Bischofsernennung ist überaus groß und vielfältig:
Domkapitel, welches in der Kirchenhierarchie unter dem Bischof ist, sagt ihm die Loyalität zu. Dies muss man sich auf der Zunge zergehen lassen - was glauben die? Ich als Bischof würde diese Mitarbeiter sofort raushauen und die Geschichte hat sich.
Eine Entscheidung, die "guttun" wird! Gratulation auch an den Betriebsrat Stabentheiner und dem Generalvikar Guggenbichler!!
Gratulation! Hier hat eine päpstliche Entscheidung stattgefunden, die sicherlich der Kärntner Diözese gut tun wird. Nicht nur die lange Zeit der Abwesenheit wie auch die vielen unguten Meldungen, Intrigen usw. , waren wohl nur schwer zu verstehen, ja zu akzeptieren. Mit dem neuen, 66 Bischof, wird nicht nur eine "Beruhigung" eintreten, auch die guten Geister aus der Caritas, wie die Herkunft aus der slowenischen Volksgruppe dürften in Summe einfach "guttun"! Eine Danksagung gebührt zum einen dem mutigen Betriebsrat sowie dem Generalvikar , der eine erste hoffnungsdeutende Haltung einnahm! In diesem Sinne: ein gutes Wirken in der Kärntner Diözese!
Mich freut besonders, dass ein Vertreter, auch wenn in leitender Funktion, für uns im täglichen Leben in einer in vielen Bereichen sehr, sehr wichtigen Organisation "Caritas" der katholischen Kirche ( so wie die "Diakonie" der evangelischen Kirche) tätig ist und als Bischof war. Wir brauchen keine Theoretiker (Bibelprofessoren) sondern Menschen aus der Mitte unseres Lebens. daher super!!!
Kommentare (4)
Kommentieren03.12.2019 um 20:20 Uhr
Das intrigante
Domkapitel, welches in der Kirchenhierarchie unter dem Bischof ist, sagt ihm die Loyalität zu. Dies muss man sich auf der Zunge zergehen lassen - was glauben die? Ich als Bischof würde diese Mitarbeiter sofort raushauen und die Geschichte hat sich.
03.12.2019 um 19:51 Uhr
Nona,
das werden sie wohl tun müssen. Medienprofi Guggenberger machte beim heutigen Interview einen eher verbitterten Eindruck.
03.12.2019 um 16:12 Uhr
Eine Entscheidung, die "guttun" wird! Gratulation auch an den Betriebsrat Stabentheiner und dem Generalvikar Guggenbichler!!
Gratulation! Hier hat eine päpstliche Entscheidung stattgefunden, die sicherlich der Kärntner Diözese gut tun wird. Nicht nur die lange Zeit der Abwesenheit wie auch die vielen unguten Meldungen, Intrigen usw. , waren wohl nur schwer zu verstehen, ja zu akzeptieren. Mit dem neuen, 66 Bischof, wird nicht nur eine "Beruhigung" eintreten, auch die guten Geister aus der Caritas, wie die Herkunft aus der slowenischen Volksgruppe dürften in Summe einfach "guttun"! Eine Danksagung gebührt zum einen dem mutigen Betriebsrat sowie dem Generalvikar , der eine erste hoffnungsdeutende Haltung einnahm!
In diesem Sinne: ein gutes Wirken in der Kärntner Diözese!
04.12.2019 um 00:13 Uhr
Caritas
Mich freut besonders, dass ein Vertreter, auch wenn in leitender Funktion, für uns im täglichen Leben in einer in vielen Bereichen sehr, sehr wichtigen Organisation "Caritas" der katholischen Kirche ( so wie die "Diakonie" der evangelischen Kirche) tätig ist und als Bischof war. Wir brauchen keine Theoretiker (Bibelprofessoren) sondern Menschen aus der Mitte unseres Lebens. daher super!!!