1999 gab es ihn bereits, 2006 war er wieder Geschichte. "Es wurde nur gestritten und 82 Prozent der Jugendlichen haben laut einer Befragung noch nie etwas davon gehört." So lautete die Begründung von Michael Matzan (SPÖ), damaliger Jugendreferent der Stadt Klagenfurt, warum er den Jugendbeirat zu Grabe trug. Ein neuer wurde von ihm für zwei Jahre installiert. 2010 probierte man es dann erneut - ohne Erfolg. Jetzt wagt man einen neuen Versuch.
Neuer Jugendrat kommt
Wie ein häufig gescheitertes Projekt jetzt funktionieren soll
