
Dass die Lilihill Gruppe, in deren Eigentum das Salzamt seit einigen Jahren ist, Interesse an dem angrenzenden stadteigenen Gebäude Neuer Platz 2 hat, ist schon länger bekannt. Bisher schloss Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) einen Verkauf des Gebäudes, in dem aktuell ein Reisebüro eingemietet ist, immer aus. Nun könnte es aber eine andere Lösung in Form eines Baurechtes geben. Denn wie ein Gespräch der Klubobleute am Dienstag gezeigt hat, scheint es einen politischen Konsens zu geben, dass das Gebäude von Lilihill gemeinsam mit dem Salzamt entwickelt werden soll.
27.10.2020 um 13:22 Uhr
Gratulation an Lilihill!
Schön das wir in Kärnten mit Lilihill endlich jemanden haben der auch mutig ist zu investieren ....
.... und ja ich weiß, Lilihill ist ein Geschäftsmodell und will Geld verdienen, und das ist hoffentlich auch gut so!
Aber prinzipiell wird jedes Projekt zuerst einmal richtig "zerlegt" .... ???
Einfach sehr schade!
27.10.2020 um 13:18 Uhr
ICH BEANTRAGE DIE AUFLÖSUNG DER BAUABTEILUNG UND DER STADTPLANUNG
so wie es derzeit aussieht, regieren ja in der Stadtplanung und der Bauabteilung die Orasch Mitarbeiter. Und da unsere Stadtsenatsmitglieder aller Fraktionen ohnehin gewohnt sind, den teilweise überaus professionellen Mitarbeitern zu folgen, bedarf es keiner Umgewöhnung, nur halt das Merken einer neuen Telefonnummer, wo man die Aufträge dann bekommt, was zu beschließen sei.
Flughafen, nun Änderung am Heuplatz, Widmungsänderung am Heiligen Geistplatz, und vieles mehr. Jetzt braucht man halt noch ein Kaffee auf Stadtgrund, wobei mich die Meinungsänderung des Denkmalamtes sehr wundert.
27.10.2020 um 12:06 Uhr
Fr. Marion Trattnig-Stultschnig
hat die nicht letztens Hochzeit zusammen mit Kucher, Petritz usw. gefeiert?
27.10.2020 um 14:30 Uhr
Eine fleißige Frau
Mit gutem Netzwerk. Von Beachvolleyball bis jetzt Lilli Hill. Sie macht Karriere und das ist zu respektieren.
Die genannten habe ihre Strafe erhalten und teilweise abgesessen. Eine neue Chance verdient.
Und privat kann sie gut sein mit wem sie will.
Lustiges am Rande, sogar der Name Orasch hält Einzug in die Abteilung bei der Stadt. Bestimmt nur Zufall.
27.10.2020 um 13:44 Uhr
Netzwerke...
... zeigt wieder einmal, wie wichtig diese sind.... Die Politik ist eine Hure! In Klagenfurt eine große und sehr aktive!!
27.10.2020 um 11:33 Uhr
Unglaublich
Die nächste auslierferung an einen investor. Wieso nicht gleich das rathaus dazu samt personal...zumindest dem politischen.
27.10.2020 um 12:43 Uhr
Das politische Personal
Haben sie offenbar schon unter „Vertrag“