Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Kärntner des TagesStefan Eichert macht Gräberfelder lebendig
Er ist Früh- und Mittelalterexperte am Naturhistorischen Museum in Wien. Als solcher trägt der Klagenfurter Stefan Eichert (39) dazu bei, dass Hunderte historische Fundorte digital zugänglich sind.
Kann man einen 1300 Jahre alten, perfekt gebauten Brunnen „atemberaubend“ finden? Oder zur Ehrenrettung der Awaren beitragen, die so toll waren wie die Mongolen oder Hunnen, aber weniger bekannt, weil es nicht so viele schriftliche Zeugnisse von ihnen gibt? Oder sich darüber freuen, dass das Projekt, für das man ausgezeichnet wurde, fast wie der griechische Gott des sanften Todes „Thanados“ heißt und einen Totenkopf im „o“ hat?
Diskutieren Sie mit - posten Sie als Erste(r) Ihre Meinung!