
Am 1. November wurde in Kärnten das 20. Corona-Todesopfer gemeldet. 50 Tage später sind es nun 439 Verstorbene. Wie konnte es zu dieser traurigen Entwicklung kommen?
Kärnten hat die höchste Corona-Sterberate Österreichs. Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) spricht im Interview über diese dramatische Entwicklung, Krisenbewältigung, Schutz von Pflegeheimen und Sorglosigkeit.
Am 1. November wurde in Kärnten das 20. Corona-Todesopfer gemeldet. 50 Tage später sind es nun 439 Verstorbene. Wie konnte es zu dieser traurigen Entwicklung kommen?
20.12.2020 um 20:14 Uhr
Kaiser ist loyal
- seiner primären SPÖ-Mannschaft gegenüber.
Die ist immer noch die gleiche, die gemeinsam mit ihm auf Aufruf von Jörgl-selig der vollkommen irrsinnigen Ausweitung der Landeshaftungen für die HGAA auf 27(!) MILLIARDEN Euronen zugestimmt haben.
Eine Entschuldigung an die Wähler für diesen Sündenfall gab es nie.
Das ist viele viele Jahre her.
Zuviele um ständig die selben Leute in die Auslage zu stellen und zu glauben mit dieser mittlerweile in die Jahre gekommenen Mannschaft die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen politisch meistern zu können. Kaiser selber ist auch gealtert - besonders mit und nach der Chuzpe mit der er seinen lieben Sohnemann durchdrücken wollte (aufgrund von massivem Realitätsverlust vielleicht?).
Und das mit einer mehr und mehr "seltsam" agierenden Roten Löwin in der LH-Stadt kein Staat mehr zu machen ist, ist auch nicht gerade neu.
Ach so - never change a winning team.
Herr LH Dr. Kaiser - Sie gewinnen nur mehr Wählerstimmen weil bei einer Mehrzahl der Bürger die Angst vor einer neuerlichen Blau-Regierungsbeteiligung in Kärnten (noch) zu groß ist.
Die Betonung liegt auf "noch".
Ich würde das zutiefst bedauern nach all dem was diese "Bewegung" dem Land angetan hat und höchstwahrscheinlich bereit ist wieder anzutun sobald sich die Möglichkeit dazu ergibt (USV!), aber könnte meinen landsleutigen Blauwählern keinen Vorwurf machen.
Also - wo bleibt eine glaubwürdige und akzeptable Verjüngung der SPÖ-Landesmannschaft (und darunter)?
20.12.2020 um 19:30 Uhr
Die Oppositionspartei
hat ja viel zulange nur herumgenörgelt und alle Aktivitäten der BR als
nicht richtig dargestellt.
Wen soll es wundern wenn, die Parteifreunde auch nicht zum Test gehen wollen und sich nicht besonders an die Verhaltensregeln halten.
nächtliches Ausgehverbot, wen kümmert es schon?
Das I Tüpferl ist auch noch die Empfehlung von Frau Berlakovic sich ja nicht testen zu lassen, zuerst soll der Weihnachtsbraten noch richtig schmecken.
Wie wäre es der Bundesregierung in dieser schlimmen Zeit anders als „Tschentschen“ zu Seite stehen.
20.12.2020 um 18:35 Uhr
CORONA in KÄRNTEN
1.
Warum gibt es jetzt NUR in KLAGENFURT test ?
VILLACH macht ja nur tests für VILLACHER
2.
Warum haben der LANDESHAUPMANN, und FRAU BRETTNER nicht schon lange die bezirke mit den höchsten raten abgeriegelt, bzw dort SEHR STRENGE bestimmunggen veranlasst ?
Das hätte sicherliche geholfen.
Herumjammern hilft NICHTS.
Deshalb mein wunsch: BEZIRKE ABSCHAFFEN, denn die verantwortlichen bringen selbst auch NICHTS zustande.
(Es gilt die unschuldsvermutung)
20.12.2020 um 17:55 Uhr
Kein Plan
Wenn in der Privatwirtschaft so planlos gearbeitet oder gewurstelt würde und so viel Geld z. T. hinausgeworfen würde, wie in dieser Regierung, egal ob Bund oder Land, hätten die Verantwortlichen schon längst ihren Hut nehmen müssen. Man hätte sich auf eine 2. Welle vorbereiten müssen. Wenn sie nicht gekommen wäre, umso besser. Bei uns wurde der umgekehrte Weg gewählt. So aber wird munter weiter gemacht, bezahlen werden das noch viele Generationen nach uns.
20.12.2020 um 17:22 Uhr
Weihnachtswunsch ......
Mein Wunsch an das Christkind wäre, dass Fr. Gesundheitslandesrätin Dr. Prettner ihren Lebensabend in einem vom Land Kärnten verwalteten und von ihr gepriesenen Seniorenheim verbringt, mit den von ihr mitgetragenen derzeitigen Auflagen und Gesetzen. Hoffentlich kommt sie dann zur Erkenntnis, dass unser Gesundheitssystem, speziell für betagte, schwer kranke Menschen, in Wahrheit ein "krankes System" ist!!!
20.12.2020 um 16:27 Uhr
Anstelle dieser Dame ...
könnte ja der Magdalensberger Bürgermeister einspringen!
Das ist ja auch so ein Besserwisser- zumindest tut er auf Facebook so.
20.12.2020 um 15:05 Uhr
GESUNDES
neues, 2021 ist gemeint!
20.12.2020 um 14:58 Uhr
Es hat sich vieles überholt und 2021 möge ein geseundes Jahr werden!
Hallo! Das hat sich z. T. überholt, das meint die Gesundheitsreferentin.
Ein Virus, das nicht zu sehen, zu riechen oder zu hören ist, ist eben und leider etwas trauriges, für alle! Hinten nach sind wir alle eben gescheiter, nicht gescheitert. Die Hoffnung, dass die Impfungen wirken werden, die sind sehr gross. Viele Chancen haben wir alle nicht mehr.
In diesem Sinne möge 2021 ein "gesundes", neues Jahr für alle Menschen werden!
20.12.2020 um 14:09 Uhr
Hallo, wir leben im 21. Jahrhundert
und die BH arbeitet noch mit Zetteln? Ja geht's noch? Haben die noch nichts von Digitalisierung gehrt? DAS allein ist schon unverantwortlich. Jedes Kind und viele alte Leute beschäftigt sich mit neuen Techniken und dort wird noch mit Zetteln gewurstelt?
20.12.2020 um 13:02 Uhr
Geballte Ahnungs-
... und Hilflosigkeit, einfach erschütternd.
20.12.2020 um 10:33 Uhr
Triage
Eine nicht mehr mögliche Aufnahme von Erkrankten aus Pflegeheimen in den KH würde ich wohl auch als eine Form der Triage bezeichnen! Aber nein ich vergass: in Kärnten gab es keine Triage; es gab ja auch keine Fälle, wo an covid erkrankte Personen, Alter jenseits 70, mit Vorerkrankung trotz schlechten Zustands vom KH wieder nach hause geschickt wurden!
Wann wird die Kärntner Regierung endlich anfangen Verantwortung zu übernehmen, statt immer Ausreden über Ausreden zu gebrauchen!
20.12.2020 um 09:37 Uhr
WARUM DENKT SIE DENN NICHT AN RÜCKTRITT
Diese Frau zeigt ja schon seit langem, dass sie absolut unfähig ist. Bei der Pandemie steht sie völlig hilflos völlig daneben. Immer wieder neue Fotos in ihrem Facebook Account zu posten, kann doch nicht die Qualifikation für eine Gesundheitsreferentin sein.
Hätte sie etwas mehr politischen Charakter, würde sie von selbst zurücktreten, aber dafür reicht es offensichtlich nicht.
ARM UND HILFLOS - so kann man sie beschreiben!
20.12.2020 um 18:14 Uhr
Als Arzt hat man Verantwortung,
als Politiker Ausreden.
20.12.2020 um 11:37 Uhr
Die Frage nach dem Rücktritt ist ok
aber die müßte zuerst dem völlig unfähigen Volksschullehrer stellen,. der die österreichische Medizin ins Chaos trieb. Dauernd von der Gefahr der 2. Welle sprechen aber den Sommer und Herbst ins Land ziehen lassen, ohne auch nur eine Maßnahme zur Begegnung dieser Gefahr zu setzen.
Ciao Rudi ciao.
20.12.2020 um 11:17 Uhr
Die Midlife-Crises der Beate...
nimmt eben kein Ende. Ihre Selbstdarstellung in Sozialen Medien und die Interviews sind beschämend und peinlich zugleich. „Diandle, du bist halt keine 20 mehr, wann wirst das endlich checken?“
20.12.2020 um 11:40 Uhr
...und noch was:
niemand von den Politikern ist besser. Gegenseitige Schuldzuweisungen stehen an der Tagesordnung, aber die Verantwortung für diverse Desaster bzw. Versagen, wie z.B. in Pflegeheimen, übernimmt keiner. Egal welche Parteiangehörigkeit: alles nur Schauspieler und Selbstdarsteller (siehe Instagram und Co.). In der Privatwirtschaft wären alle „weg vom Fenster“, aber die Politik lebt eben von Freibriefen und viel Vitamin B.
20.12.2020 um 10:37 Uhr
Warum denkt sie denn nicht an Rücktritt ....
... diese hätte eigentlich Herr Fercher stellen soll - oder?
20.12.2020 um 09:20 Uhr
Frau Dr. Beate Prettner !
Fast möchte man Mitleid entwickeln, in ihrer
Lage, tue es aber nicht.
Ihre Verantwortung mit überalterter Bevölkerung, Sorglosigkeit in Hermagor und
Völkermarkt, Entspannung statt Triage sehend ,Rotes Kreuz an ihren Grenzen, BH
arbeitet noch mit Zettel.., Datenübertragungsprobleme , Vollendete
Tatsachen seitens der Bundesregierung..
Schlussendlich ihr Rat bei Weihnachtsfeiern in der Familie, einen Antigentest zu machen, ist nutzlos, da jeder in der nächsten halben Stunde angesteckt werden kann ....diese Verantwortung mit diesen Zuständen, ist ja nicht das Ergebnis eines Tages sondern der
Ertrag für den " schlechten Samen" der im Gesundheitswesen auch in Kärnten gesät wurde!
Gordon Kelz
20.12.2020 um 10:06 Uhr
Naja,
in Kärnten sind nunmehr nur mehr 13 Intensivbetten belegt, anstatt 40 vor wenigen Wochen. Das darf man schon Entspannung nennen...
20.12.2020 um 12:48 Uhr
Intensivbetten
Freie Intensivbetten durch Verstorbene...
20.12.2020 um 09:08 Uhr
Die Situation in der Steiermark ist kaum anders
Auch hier gibt es unfähige Verantwortliche. Es ist eine Schande, welche VersagerInnen vor allem in Kärnten und in der Steiermark tätig sind.
20.12.2020 um 08:56 Uhr
"Es ist alles gleichzeitig aus den Fugen geraten" ...
Und immer das gleiche "Gesudere" der hochbezahlten Politik - und wieder ist niemand verantwortlich!!!
20.12.2020 um 08:48 Uhr
Ach so, ja dann...
Sie hat sich sehr bemüht und macht niemandem einen Vorwurf, aber es ist uns alles über den Kopf gewachsen, und für die Verwaltung ist der Computer noch ein bisserl fremd.
20.12.2020 um 07:20 Uhr
Versagen der Verantwortlichen
Sie haben mit der 2. Welle gerechnet und haben die Heime nicht ausreichend geschützt. Leider geht dafür keiner hinter Gitter.
20.12.2020 um 08:06 Uhr
intelligenter wäre es, nach Lösungen zu suchen,
statt nach Schuldigen
20.12.2020 um 10:39 Uhr
Lösungen hätte man seit März suchen können
Wenn man mit der 2. Welle rechnet? Nicht 5.000 Tote später über die eigene Inkompetenz Jammern?