
In der Katholischen Kirche Kärnten wird der 14. Jänner 2019 zum besonderen Datum. Es ist Tag eins der apostolischen Visitation durch den vom Papst beauftragen Salzburger Erzbischof Franz Lackner. Die schweren Vorwürfe zur Kärnten-Ära von Bischof Alois Schwarz waren der Anlass. Lackner wird heute Vormittag bei einem Pressetermin darstellen, wie die Prüfung der Kärntner Kirche ablaufen soll und sein Prüfteam vorstellen. Danach beginnen die Gespräche im Bischofshaus, die bis zum Nachmittag dauern sollen.
-
Ära Bischof SchwarzZehn Fragen zur Mission des Visitators
-
AnalyseDas System eines angezählten Bischofs
-
KirchenkriseErzbischof Lackner kündigt doch Gesamtprüfung der Kärntner Kirche an
-
Was wird geprüft?Montag startet Erzbischof Lackner Visitation der Kärntner Kirche
-
ORF-Diskussion"Sache geht erst aus, wenn Bischof Schwarz zurücktritt"
-
SalzburgSchwarz als zuständiger Bischof nicht bei Pastoralkonferenz
-
KärntenVorarlberger Bischof ist bei Visitation der Kärntner Kirche dabei
-
Kärntner KircheVorwürfe und Maulkorb vor dem Start der Visitation
-
Offener BriefLieber Bischof Alois...
-
Diözese KlagenfurtWarum wir den Offenen Brief an Bischof Alois Schwarz publizieren
-
MorgenpostDem offenen Brief liegt ein ernstes Anliegen zugrunde: Die Glaubwürdigkeit der Kirche
-
Nach den VorwürfenBischof Schwarz plädiert fürs Reden und Vergeben
-
Causa Schwarz Scharfe Replik aus Kärnten auf Schönborn-Kritik
-
KärntenSchönborn weist Vorwurf der Reinwaschung von Schwarz zurück
14.01.2019 um 10:12 Uhr
das Bild da oben vom bischöflichen Palais
sagt ja eh schon alles über diese abgehobenen Kirchenfürsten aus.
14.01.2019 um 13:05 Uhr
Ohne
diese „Abgehobenheit“ gäbe es viele Baudenkmäler nicht.