
Eines war vor dem abendlichen Gespräch zwischen Boris Johnson und Ursula von der Leyen jedenfalls klar. Eine Fortsetzung der unendlichen Geschichte des britischen EU-Austritts wird es im nächsten Jahr nicht geben. „Ich kann das ausschließen“, sagte der britische Premier zu einer Verlängerung der Post-Brexit-Gespräche ins Jahr 2021. Allerdings will er bis zur letzten Minute mit der EU-Kommissionspräsidentin über ein Handelsabkommen verhandeln.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
08.12.2020 um 09:55 Uhr
Freut mich, dass die Briten sich als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen
Abwarten und Tee trinken.....und dann schau ma mal.
08.12.2020 um 08:13 Uhr
Warum unsicher?
Wer kann jetzt schon sagen das der Weg der Briten nicht der Richtige weg ist?
Vielleicht sind wir die jenigen die den falschen Weg gehen sieht man in die Schweiz die werden nie der EI beitreten weil man selbstständig einfach besser dran ist, die Briten impfen bereits und was machen wir, nichts, weil die Eu muss erst entscheiden der Lahme Haufen von drittklassigen Bürokraten.
Schnitzel und Gurkerl Verordnung und der ganze Blödsinn wurden schneller Abgewickelt als die Freigabe der so dringend benötigten Impfung gegen SARS 2.
Es muss in Österreich ein neues Referendum über den Austritt aus der Eu her wir brauchen nur eine EWR wie früher 🇦🇹💉👍
11.12.2020 um 09:33 Uhr
jedes eu-land könnte selbständig eine "notzulassung" für einen impfstoff durchführen
und damit die eu "überholen".
ungarn will auch mit sputnik impfen, ohne dass eine zulassung der ema besteht. und das ist auch möglich und erlaubt - im durch eine lokale gesetzgebung im namen nationaler notfallprogramme.
08.12.2020 um 09:25 Uhr
...
... zwei Dinge lassen Sie dabei außer acht. Die Schweizer zahlen recht viel an die EU und können bei der Entstehung von Verordnugen nicht aktiv mitgestalten (den Schweizern ist ihr Bankgeheimnis und die absolute Neutralität wichtiger als die aktive Mitgliedschaft).
JEDES EU Mitglied kann den Impfstoff auch selbst freigeben, es muss aber dafür sorgen, dass der Impfstoff nicht in andere EU Länder gelangt.. Ungarn verwendet den russischen Impfstoff Sputnik...
Ich muss Ihnen ganz gravierend widersprechen, wir würden mehr EU brauchen mit einem gut durchdachten Subsidiaritätsprinzip wo einerseits klar kommuniziert wird wer Verantwortung trägt und wo die Kompetenzen liegen.
08.12.2020 um 10:44 Uhr
Meinst
Mehr Eu um Konzern Interessen noch mehr in den Vordergrund zu stellen ! Gibt gute Dokus zb v Deutschland wer in der Politik in hohen Positionen war der dann zb in eine Großbank , Versicherung usw usw od auch umgekehrt gewechselt hat ! Für mich ist das ein nach außen hin Scheinheiliger Haufen von Politik und Wirtschaft Profiteuren die vielfach nicht Interesse des normalen Bürgers handeln ! Wozu sonst die tsd Lobbyisten in Brüssel die nicht beratende Experten sind !