
Es gibt keinen Wirtschaftszweig, der derzeit nicht (in)direkt von der Pandemie betroffen wäre. In akuter Seenot: die Kreuzfahrtbranche.
Eine ganze Branche im Umbruch, ein Industriezweig ohne Kunden: Von Hunderten großen Kreuzfahrtschiffen kreuzen ob der Pandemie nicht mehr allzu viele. Wie geht es jetzt weiter? Zwei erklärte Experten dieser Thematik liefern uns dazu unterschiedliche Zukunftsprognosen.
Es gibt keinen Wirtschaftszweig, der derzeit nicht (in)direkt von der Pandemie betroffen wäre. In akuter Seenot: die Kreuzfahrtbranche.
vor 3 Tagen
Hoffentlich
Die Antwort auf die Frage im Titel kann nur lauten HOFFENTLICH!
vor 2 Tagen
Enabler
warum? Schlechte Erfahrungen mit Kreuzfahrten gemacht?
vor 2 Tagen
Wieso
die ganze Welt leidet unter diesen Sinnlosen Monstern
vor 3 Tagen
Sehr gut !
Einige Dreckschleudern weniger, spitze !!
vor 2 Tagen
Flogerl
Ich nehme an, dass sie auch nie fliegen. Stimmt das?
vor 3 Tagen
Sehen Sie das auch in Bezug auf
die ständig jammernde heimische Gastronomiebranche so?
vor 3 Tagen
Luxuskreuzfahrtschiffe...........
........... zu hunderten stehen leer in den Häfen und nebenan liegen und vegetieren zigtausende Migranten auf bei Kälte, Regen und Schnee der Straße oder in Müllzelten, da liegt doch eine Lösung auf der Hand oder investiert hier die Milliarden die sonst irgendwo versickern !!!
vor 3 Tagen
Zielloses Nomadisieren
Soll man die Migranten in die Schiffe einquartieren und dann einfach mal so losfahren? Das wäre ein symbolisch aufgeladenes UNternehmen: Das ziellose Herumnnomadisieren. Ich stelle mir das Kreuzfahrtschiffahren als den Aufenthalt in einem beweglichen Luxushotel vor,, umgeben mit der tage- und wochenlangen Ödnis des immer gleichen Meeres.
vor 3 Tagen
Um dem norwegischen "Zwischenfall" entgegenzutreten:
das Verhalten und Verantwortungsbewusstsein der Skandinavier ist im allgemeinen um WELTEN besser ausgeprägt als bei uns Mitteleuropäern.