
Auch wenn das Außerhausgehen derzeit nur aus wenigen Gründen erlaubt ist, möchte man in Zeiten wie diesen zumindest potenziell mobil bleiben. Was also tun, wenn das eigene Auto, das Motorrad oder das Moped ausgerechnet jetzt einen technischen Defekt haben?
In diesem Fall kann man seit Kfz auch weiterhin in die Werkstatt bringen, sagt ÖAMTC-Jurist Nikolaus Authried. Sie sind vom grundsätzlichen Aufenthaltsverbot an öffentlichen Orten ausdrücklich ausgenommen. Die Fristen für die fälligen Pickerlüberprüfungen wurden gelockert, genauso wie einige Hersteller den Zeitraum für garantierelevante Services verlängert haben.
Auch Tankstellen sind vom Aufenthaltsverbot ausgenommen. Allerdings nur um einzukaufen oder sein Fahrzeug mit Sprit zu betanken.
Kein Sorge bei einem Defekt unterwegs: Die Pannenfahrer der Autofahrerclubs sind weiterhin jeden Tag auf Österreichs Straßen unterwegs
In einigen Städten wie Wien, Linz, Graz, Innsbruck, Bregenz und auch Klagenfurt werden derzeit die Kurzparkzonen nicht mehr kontrolliert.
Neue Infoplattform
Die freien Kfz-Händler haben die Infoplattform werkstattoffen.at gestartet, auf der geöffnete Autowerkstätten und ihre Leistungen aufgelistet sind. Das Service ist für Werkstätten und Nutzer gratis. Nach der Corona-Krise wird die Seite geschlossen und sämtliche Daten werden gelöscht, so der Verband der freien Kfz-Teile-Fachhändler.
Mehr zum Thema
03.04.2020 um 11:10 Uhr
Nicht Reifenwechsel
Gehirnwechsel!!
03.04.2020 um 08:50 Uhr
Simple
Einfach E-Auto fahren und die Werkstatt wird fast komplett überflüssig. :)
02.04.2020 um 18:10 Uhr
Probleme
Habt ihr hier im Forum keine anderen Probleme als Winterreifen wechseln, Pickerl machen, Service etc.? Dann fahrt doch in die Werkstätten und infiziert euch - dann habt’s ein richtiges Problem!
25.03.2020 um 09:39 Uhr
Ich sehe auch ein Service als "dringend" und für die Verkehrssicherheit wichtig an.
Hat das Fahrzeug noch Garantie, müssen die Inspektionsintervalle eingehalten werden, denn üblicherweise ist ein lückenloses Serviceheft die Basis für Garantieansprüche. Die Garantie könnte erlöschen, wenn man sich nicht daran hält. Wie dies in Krisensituationen aussieht, ist natürlich ein anderes Thema. Verschleißteile, wie z.B. Bremsbeläge müssen auch ausgetauscht werden und bspw. Motoröl gewechselt. Auch die Bremsflüssigkeit „altert“ ganz unabhängig davon, ob das Fahrzeug gefahren wird, oder nicht. Bei einer Inspektion werden auch Gelenke, Leitungen etc. geprüft; des Weiteren gibt es herstellerseitig auch beizeiten Produktnachbesserungen in Form von Software-Updates. All diese Funktionskontrollen dienen der Verkehrssicherheit.
22.03.2020 um 08:01 Uhr
Was soll dieser UNFUG.........
……. Coronas ist ein Virus, das wir den Chinesen zu verdanken haben - weil wir uns ja "global" aufstellen müssen - schafft Arbeitsplätze (frage mich nur wo?).
Wollen wir in den nächsten Monaten - ja es wird nicht bei Wochen bleiben - nur noch "vegetieren" oder wollen wir endlich unser Gehirn benutzen, um diese Virus-Tröpfchen gezielt zu meiden.
Wenn wir unser Auto einem Servicemann übergeben, greift dieser Teile am Auto an. Wenn wir selbige Teile danach auch angreifen ist es sinnvoll - dies mit Schutzhandschuhen zu tun, danach diese zu entsorgen und unsere Händen zu waschen/desinfizieren.
Es gibt keine Oberflächenstruktur, die ein Viruströpfchen länger als 72 Stunden "beherbergt".
22.03.2020 um 17:04 Uhr
...
So ein Blödsinn!
21.03.2020 um 06:15 Uhr
Reifenwechsel?!
Gilt die Notwendigkeit auch für den Reifenwechsel mit Ende der Winterreifenpflicht?
21.03.2020 um 11:49 Uhr
Nein
Denn man darf ohnehin mit Winterreifen weiterfahren
21.03.2020 um 08:34 Uhr
Reifen
Sicher nicht. Ausnahme wäre m. A. nur, wenn die Profiltiefe nicht mehr den gesetzlichen Erfordernissen entspricht.
21.03.2020 um 15:35 Uhr
Winterreifen habe bei höheren Temperaturen...
...eine wesentlich schlechtere Haftung als Sommerreifen. Das Umstecken stellt daher eine sicherheitsrelevante Serviceleistung dar.
22.03.2020 um 18:20 Uhr
Es gilt noch immer die Winterreifenpflicht bis 15.04,
und wenn Sie sich unsicher fühlen, machen Sie das was die Regierung Ihnen sagt. Bleiben Sie daheim.
Aber Irre ist es schon,wenn man mehr Angst vor Winterreifen hat ( die man das ganze Jahr fahren darf), als vor einer Coronainfektion. Die Welt steht wirklich nicht mehr lange!! P.s.: Stelle mir gerade vor wie einer schreiend um seine Winterreifen rennt vor lauter Angst! :)) Aber es wird eher Provokation sein, weil ein Fühtrerschein doch einen mindest IQ vorraussetzt.
21.03.2020 um 15:51 Uhr
@Carlo
Dann muss man seine Fahrweise halt anpassen.
Reduziert auch den Treibstoffverbrauch. Und schont zusätzlich die Umwelt.
02.04.2020 um 17:19 Uhr
Winterreifen und Service
Da wir ja zuhause bleiben und keine Ausflugsfahrten machen sollen wird es nicht so tragisch sein Kurzstecken mit den winterreifen zu fahren für alle die glauben das es ohne Sommerreifen nicht geht. Viele haben die Reifen zuhause und nicht in der Werkstatt da kann man das auch selber machen. Wer auf arbeit fahren muss der muss halt angepasster fahren. Service beim Auto sieht anders aus, es gibt Fahrzeuge die dann nach einer gewissen Kilometer Überschreitung einfach stehen bleiben und aus die Maus.
10.04.2020 um 20:43 Uhr
@Elfi
Lieb.
Nur so was von daneben.
21.03.2020 um 09:04 Uhr
Was
soll dieser Unfug? Pro Fahrzeug arbeitet ein Monteur. Der nächste befindet sich mindestens fünf Meter daneben. Drehen jetzt schon alle durch? Warum sollte ein Reifenhändler nicht geöffnet haben? Das selbe gilt für jede KFZ Werkstatt! Mitarbeiter der sogenannten Risikogruppen sollten konsequent zu Hause bleiben!
21.03.2020 um 15:29 Uhr
Notdienst
sagt eigentlich schon alles aus oder!
Und da sind sicher nicht massenhaft Monteure und Serviceberater anwesend. Jetzt verstanden?
21.03.2020 um 11:48 Uhr
Reifenhotel Plankenauer
öffnet nicht und wechselt meine Reifen nicht - total verrückt schon alle
21.03.2020 um 11:51 Uhr
Wie schlecht müssen Deine Reifen sein
Man soll nicht fahren derzeit, also wie glatzert müssen Deine Reifen sein dass Du sie nun unbedingt wechseln willst. Total hirnlos.
21.03.2020 um 12:15 Uhr
...
Es gibt Leute die fahren jeden Tag zur Arbeit um euch Panikler täglich zu versorgen und für euch da zu sein... Wieso sollen die das mit schlechten bzw ungeeigneten Reifen tun?
21.03.2020 um 15:13 Uhr
Winterreifen müssen 4 mm haben
Und das nur bei winterlichen Bedingungen, von denen weit und breit nichts zu sehen ist. Selbst wenn die an der 4mm Grenze wären kannst noch viele tausend km fahren bis Du an der 1,6 mm Grenze bist, die nach Ende der Winterreifenpflicht gilt.