
Die meisten Transaktionen fanden demnach in Graz, Wien Donaustadt, Salzburg, Baden und Innsbruck Land statt. Die teuerste Wohnung wurde um 8,9 Mio. Euro, das teuerstes Haus um 11,53 Mio. Euro verkauft - beides in Wien. Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer. Hier sind die Details:
Gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited analysiert die Immobilienplattform willhaben regelmäßig die spannendsten Immobilien-Verbücherungen Österreichs. Die meisten Immobilien-Transaktionen im Quartal (absolut) fanden demnach österreichweit in Graz (761) statt. An zweiter Stelle liegt Wien Donaustadt (345), an dritter Salzburg Stadt (342), gefolgt von Baden (317) und Innsbruck-Land (298)
Immo-Transaktionen nach Bundesland
Die meisten Immobilien-Transaktionen (relativ pro Einwohner) fanden in Tirol statt, genauer in Kitzbühel. An zweiter Stelle liegt Wien (Währing), gefolgt von der Steiermark - Graz (Stadt), Niederösterreich - Mistelbach und Vorarlberg - Dornbirn, an sechster Stelle liegt Salzburg - Zell am See, an siebenter Kärnten - Klagenfurt (Stadt), dann folgen Burgenland - Eisenstadt (Stadt) und Oberösterreich - Wels (Stadt).
Zum Verfahren
Um ein möglichst vollständiges Abbild für den jeweiligen Zeitraum (1.4.2019 - 30.06.2019) sicher zu stellen, erfolgt die Grundbuch-Analyse stets nach Kaufvertragsdatum und ein Quartal weiter zurückliegend, um auch langwierigen Verbücherungs-Prozessen etc. entsprechend Rechnung zu tragen. Insgesamt wurden für die Quartalsinfo Q2/2019 annähernd 15.000 realisierte Transaktionen ausgewertet.
Die wenigsten Transaktionen im Quartal (relativ pro Einwohner) verzeichnen Tamsweg, die Südoststeiermark, Weiz, Rohrbach und Eferding.
Die drei Top-Transaktionen im Quartal nach Kaufpreis
Österreichweit an erster Stelle mit rund 11,53 Millionen Euro liegt ein Einfamilienhaus in Döbling (1190 Wien). Etwa 9,4 Mio. Euro erzielte ein Einfamilienhaus in Aurach bei Kitzbühel (Tirol). Rund 8,9 Mio. Euro eine Dachgeschoßwohnung in Wien.
Im Burgenland wurden rund 1,2 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus in Oggau gezahlt. In Kärnten etwa 2,8 Mio. Euro für eine Wohnung in Velden am Wörther See. In Niederösterreich 4,25 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus in Klosterneuburg. In Oberösterreich 3 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus in Unterach. In Salzburg 2,15 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus in Salzburg-Aigen. In der Steiermark 1,8 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus in Graz.
Die fünf größten Transaktionen des Quartals - nach Kaufpreis (netto/gesamtes Grundbuch)
Österreichweit an Platz 1 mit 35,1 Mio. Euro liegt ein Mehrfamilienhaus in der Leopoldstadt (1020 Wien). Den zweiten Platz nimmt ein Gebäude in Favoriten ein, das 33,25 Mio. Euro kostete. 31,4 Mio. Euro zahlte man für ein Gebäude in Penzing (1140 Wien)
In Kärnten kostete ein Gebäude in Spittal an der Drau rund 21,14 Mio. Euro. In der Steiermark ein Gebäude in Graz 7,41 Mio. Euro.
Die Top 3 Grundstück-Deals des Quartals nach Fläche
Österreichweit an erster Stelle mit 175.292m² liegt Zwettl (NÖ), an zweiter mit 111.791 m² Prottes (NÖ). Mit 92.115 m² Globasnitz in Kärnten.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.