
Bis Oktober 2021 sollen alle herkömmlichen Alkali-Batterien aus dem globalen Sortiment verschwinden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Kunden sollen damit motiviert werden, auf wiederaufladbare Batterien umzusteigen.
"Damit lassen sich im Laufe der Zeit erhebliche Einsparungen erzielen - sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der Emissionen", so Florian Thalheimer, Sustainability Manager bei IKEA Österreich, laut Aussendung. Die Maßnahme betrifft vor allem das Alkalisk Batteriensortiment, die Lithium-Ionen-Knopfzellenbatterie Plattboj soll dagegen vorerst im Sortiment bleiben.
-
Umkämpfter MarktDänisches Bettenlager wird in Österreich ab Oktober zu Jysk
-
Weiterer ZukaufXXXLutz schwingt sich zum Platzhirsch in Frankreich auf
-
Summe noch unklarIkea kündigt an, Coronahilfen zurückzuzahlen
-
Möbelhäuser sperren wieder aufIkea zählt bereits am Vormittag über 1400 Kunden
-
Corona in KlagenfurtIkea eröffnet mit Drive-In-Bereich
-
Öffnung am SamstagMöbelketten: So wird Tag eins nach sechs Wochen Shutdown