„The Honeypot“, konzipiert von der deutschen Firma Hidden Awareness, ist ein mobiler Escape-Room: Ein Spiel also, in dem es darum geht, als Gruppe von bis zu sechs Personen eine Reihe von Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit zu lösen. Dabei setzen die Spielerinnen und Spieler ihr Wissen über Cybersicherheit ein, um Aufgaben zu bewältigen, Rätsel zu lösen und schließlich ihre Mission erfolgreich abzuschließen. Danach folgt eine ausführliche Nachbesprechung des Spielverlaufs, bei dem das Erkennen von betrügerischen Methoden und sicherheitsrelevantes Verhalten noch einmal vertieft und reflektiert wird.

Mit dem Ansatz, spielerisch zu lernen, will das Bundesrechenzentrum (BRZ) „neue und innovative Wege bei der Weiterbildung“ gehen, wie es am Mittwoch heißt. Durch die unmittelbare Beschäftigung mit dem Thema wird bekanntes Wissen in einer real anmutenden Situation geprüft und gefestigt. Gleichzeitig können Stresssituationen simuliert und Reaktionsverhalten getestet werden. Der Escape-Room ist Teil des Aus- und Weiterbildungsangebots für BRZ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Die zur Verfügung stehenden Termine waren laut BRZ „innerhalb kurzer Zeit ausgebucht“.