
Die Digitalwährung Bitcoin wird an den Märkten weiter heftig durchgeschüttelt. Nach einem starken Kursanstieg am Donnerstag ging es am Freitag massiv bergab. Die nach Marktwert mit Abstand größte Kryptowährung macht damit ihrem wankelmütigen Ruf alle Ehre. Am Freitag fiel der Bitcoin-Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp um fast 5.000 Dollar auf weniger als 35.000 Dollar (28.900 Euro). Im Tief wurden 34.500 Dollar erreicht.
Noch am Donnerstag war die älteste und bekannteste Internetwährung in Richtung ihres Rekordhochs von rund 42.000 Dollar gestiegen. Vor dem Wochenende sorgte jedoch eine durchweg schlechte Stimmung an den Finanzmärkten für Belastung. Damit wird einmal mehr die behauptete Absicherungsfunktion des Bitcoin in Frage gestellt. Anhänger meinen, in der Digitalwährung ein Instrument gegen Kursverluste an den Aktienmärkten gefunden zu haben.
Kurs zeitweise verfünffacht
Der Bitcoin hat in den vergangenen Wochen und Monaten eine drastische Kursrallye hingelegt. Auf Jahressicht hat sich sein Kurs zeitweise mehr als verfünffacht. Besonders stark ging es mit einem Kursplus von mehr als 100 Prozent seit Mitte Dezember nach oben. Internetwährungen, von denen es mittlerweile Tausende gibt, sind jedoch bekannt für ihre extremen Kursschwankungen. Staatliche Finanzmarkt-Regulierer warnen deshalb immer wieder vor einer Anlage in Kryptowerten.
-
Vorsicht, Falle!Die aktuellen Maschen der Betrüger
-
Regulierung gefordertEZB-Chefin Lagarde kritisiert "komische Geschäfte" mit Bitcoin
-
Binnen 48 StundenBitcoin: Kurs bricht um 8500 US-Dollar ein
-
RekordwertBitcoin-Kurs auf über 40.000 US-Dollar: Warum Vorsicht geboten ist
-
Über 37.000 US-DollarBitcoin: Kursrallye geht weiter
-
KryptowährungenBitcoin: Was hinter der neuen Rekordjagd steckt
-
So funktioniert die DigitalwährungBitcoin: Vom Anti-Geld zum Spekulationsobjekt
16.01.2021 um 08:08 Uhr
Fette Beute
Es ist erlaubtes Raubrittertum im Cyberspace. Die Beute ist in den Burgen der Räuber.
15.01.2021 um 23:01 Uhr
Hier ist die Rede von Idioten. Seltsam nur:
1 BC war um 5000$ zu haben mit Anfang des Jahres. Zuletzt stand er bei 40k.
Die Beleidiger dürfen den Gewinn selber nachrechnen.
16.01.2021 um 09:36 Uhr
@Griesbocha: Geld entsteht nicht aus dem Nichts - das Geld wird im Regelfall nur von den Dummen zu den Schlaueren umverteilt ...
... und die Dummen können sich damit trösten, dass ihr Geld nicht weg ist, sondern dass es nur ein anderer hat ...
Das unfaire bei den Bitcoins ist, dass man mittlerweile weiß, dass die Kurse mittlerweile bewusst manipuliert werden, um die Dummen abzukassieren- möglich ist das, weil die gesamte Kapitalisierung so gering ist, dass chinesische Investoren reich genug sind, alleine mit ihren Käufen/Verkäufen den Kurs in jede gewünschte Richtung zu treiben.
Dazu kommt, dass Bitcoins nur mehr als anonymes Zahlungsmittel im kriminellen Bereich dient und einzig aus diesem Grund am Leben erhalten wird.
16.01.2021 um 10:29 Uhr
Bitcoin
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Organisationen und Unternehmen, deren Produkte mit Bitcoin online bezahlt werden können. Dazu zählen unter anderem Microsoft, Mozilla, Dell, Expedia, Lieferando, Rakuten – Online-Einzelhändler, Expedia – Reiseplattform, Alienware – Gaming-Systememe, 1-800-Flowers.com – Geschenk- und Blumenonlinehandel, WordPress und und. Aber auch zahlreiche Fluggesellschaften akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel bereits. Außerdem kann man mittlerweile auch an der Börse Bitcoins handeln.
16.01.2021 um 11:00 Uhr
@aToluna: das meinst du ja selbst nicht ernst ...
... kein Mensch (außer im Darknet) nutzt Bitcoins als Zahlungsmittel- nur weil es theoretisch möglich ist, nutzt das trotzdem niemand dh deine Behauptung ist faktisch falsch und höchst manipulativ - Bitcoin ist ein reines Spekulationsobjekt und die ursprüngliche Idee als Zahlungsmittel ist längst gescheitert (auch wenn das ein paar windige Start Ups nicht zur Kenntnis nehmen wollen und deshalb seltsame Infos in Foren verbreiten...)
16.01.2021 um 12:26 Uhr
Lieferando Österreich
Online mit Bitcoin
Wählen Sie bei 'Bestelldaten' die Option 'Bitcoin' aus. Im Anschluss klicken Sie auf 'Bestellung aufgeben'. Sie werden zu Bitpay, unserem Bitcoin-Zahlungsanbieter weitergeleitet. Auf der Seite wird Ihr Bitcoin Wallet (Ihre virtuelle Geldbörse) für die Zahlungsanfrage geöffnet. Hier können Sie Ihre Bestellung bezahlen. Der Bitcoinbetrag wird immer nach dem aktuellen Wechselkurs von Bitpay umgerechnet. Nach der Bezahlung werden Sie von Bitpay zurück zu unserer Website geleitet. Warum wissen Sie das NIEMAND Bitcoin als Zahlungsmittel verwendet (Quelle bitte).
16.01.2021 um 13:43 Uhr
@aToluna: Ich war zB an der Software für die Steuerung der Ladesäulen in Österreich (50% aller Ladevorgänge ), Deutschland (25%) und Italien beteiligt ....
... da diese Software auch die Bezahlung und Verrechnung beinhaltet hat, weiß ich aus erster Hand, dass trotz dieser Zahlungsmöglichkeit außer Testzahlungen des Paymentproviders innerhalb von mittlerweile fünf Jahren keine einzige echte Transaktion stattgefunden hat.
Gerade bei Lieferando wäre es lächerlich: gerade bei einer Essensbestellung möchte niemand mehrere Stunden bis zur Bestätigung der Transaktion warten und das Restaurant wird wohl kein Essen liefern, bevor die Transaktion bestätigt worden ist.
Mir scheint, du bist einfach ein typischer Bitcoinspekulant, der mit solchen manipulativen Forumsbeiträgen ein längst totes Pferd am Leben erhalten will, weil er Angst um sein eingesetztes Kapital hat - oder du hast einfach keine Ahnung von der Materie.
16.01.2021 um 18:49 Uhr
Keine Ahnung?
Na ja, als ehemaliger Bankangestelter, mit Beratung von Wertpapieren usw. und diversen Kursen zum Wertpierhandel . So nebenbei kann ich selbstständig Wertpapiere an allen Börsen der Welt kaufen und verkaufen. Zum bezahlen mit Bitcoin, man scannt mit dem Handy über ApplePay einen Quellcode, gibt den Betrag ein und bestätigt, in ein paar Sekunden erledigt, das wars. Ein typischer Spekulant kauft, setzt sich entweder ein Limit und bleibt ständig online, bereit zum verkaufen. Denn es bedeutet innerhalb von Stunden oder einigen Tagen Gewinne zu machen. So kann man bei Hebelprodukten innerhalb von Stunden zwei- dreitausend Prozent Gewinn oder Totalverlust machen. Angst um mein eingesetztes Kapital, ha ha ha. Um eigenständig Aktien kaufen und verkaufen zu dürfen, muß man alle drei Jahre eine Einkommens- und Vermögensaufstellung machen. Ich würde Ihnen einmal die Literatur von Warren Buffett zu gemüte führen, um einen kleinen Einblick von der Börse und den Handel mit Wertpapieren zu erhalten. Übrigens ist es im Bankensegment noch immer üblich das WORT SIE zu verwenden, was auch für Sie gilt.
16.01.2021 um 07:40 Uhr
Wie früher beim Pyramidenspiel
Wer rechtzeitig einsteigt und gut spekuliert kann die Dummheit der anderen ausnützen.
15.01.2021 um 21:44 Uhr
🤔
Wie der Aktienkurs. Der hatte heute auch ein sattes Minus. Gewinnmitnahmen vermutlich. Wer in diese Kryptowährung investiert hat Mut zum Risiko oder zuviel Geld. Und der Bitcoin ist mittlerweile nur eine unter vielen anderen.
15.01.2021 um 21:05 Uhr
Irre
Was für eine Abzocke
16.01.2021 um 10:37 Uhr
Abzocke
Von wem? Weil nun jeder seinen Gewinn abholt. Bekanntlich steigt der Wert wenn gakauft wird, und fällt natürlich wenn ich verkaufe. Das jezt jeder mit Gewinn verkauft, ist ja der Sinn davon. Wo sehen Sie hier eine Abzocke? Natürlich gibt es auch hier ein paar Du..., die keine Ahnung haben. So nebenbei, ich und auch viele andere in meiner Umgebeung leben recht gut vom Kauf und Verkauf von Hebelprodukten, auch vom Bitcoin. Natürlich gibt es auch dabei einige tausend Euro Verluste. Das bedeutet auch stundenlang vorm PC sitzen und kaufen verkaufen......Denn nur mit kaufen und warten bis.... das machen nur die Dummen, die glauben für nichts tun, verdient man Geld, auch nicht an der Börse.
15.01.2021 um 21:10 Uhr
Warum Abzocke?
Diese Idioten haben sich selbst in diese Lage gebracht. Jeder ist selbst schuld, weil er seine Gier nicht kontrollieren kann.
15.01.2021 um 21:26 Uhr
Gib bei google ein: orf festplatte bitcoin
Es folgt die köstliche Story über einen Deutschen der 200 Millionen verloren hat - und wie leicht das möglich war.
16.01.2021 um 16:20 Uhr
OMG
mögen diese Kasperl ALLES PLEITE GEHEN!
16.01.2021 um 10:14 Uhr
Köstliche Story
Da steht auch sicher wie er zu den 200 Millionen gekommen ist. Oder liegen die so auf der Straße Glauben Sie mir, den Deutschen würde ich kennen. Ja eine Heidi Horton hat z.B. in der Wirtschaftskrise 2008 innerhalb weniger Tage über 200 Millionen bei einem Vermögen von knapp 3 Milliarden.
16.01.2021 um 15:28 Uhr
Ich dachte bei bitcoin ist man anonym
Aber Du kennst die Leute...LOL
16.01.2021 um 19:33 Uhr
Bitcoin anonym
Bitcoin anonym online kaufen – ein Wunsch, den viele Anleger hegen, da sie Angst um die Weitergabe ihrer Daten haben. Wer bei einem renommierten Anbieter Bitcoin anonym kaufen möchte, hat bei den Exchanges keine Möglichkeit dazu, denn es wird immer die Verifizierung des Kontos gefordert!!! Wir reden hier von legalem Geld. Selbst im Darknet wird es schwierig, ganz im Gegenteil:
Dass die Kryptowährung aufgrund der Transparenz der Blockchain für Aktionen, die im Verborgenen stattfinden sollen, jedoch weniger gut geeignet ist, fällt dabei oft unter den Tisch. So konnten etwa US-Behörden im Oktober diesen Jahres den nach Volumen bislang größten Ring für Kinderpornorgraphie nur sprengen, weil sie Bitcoin-Zahlungen auf der Blockchain nachverfolgen konnten. Nun können Sie weiterdenken.