
Zwei Monate Lockdown im Frühjahr, eine durchwachsene Tourismussaison, ein zweiter Lockdown in Gastronomie und Hotellerie seit Anfang November, bis mindestens 7. Jänner: Der Durchhänger in der Gastronomie und der beinahe vollständige Ausfall von Veranstaltungen setzt den Brauereien in Österreich enorm zu. "Uns als zentrale Lieferanten schmerzt jeder Tag, an dem wir unsere äußerst wichtigen Absatzmärkte nicht bedienen können", sagt Sigi Menz, Obmann des Verbandes der Brauereien Österreichs. Er fordert die finanzielle Entlastung der Brauereien, konkret ein Aussetzen der Biersteuer im ersten Halbjahr 2021. Menz fürchtet, dass in den nächsten Monaten viele Brauereien von der Bildfläche verschwinden könnten.
11.12.2020 um 06:54 Uhr
Reduktion des Bierkonsums
Ist Gesundheitsfördernd. Schlecht für die Brauereien, aber gut für’s Volk.
11.12.2020 um 09:49 Uhr
Irrtum
Bier ist eines der reinsten und gesundesten Getränke, ganz im Gegenteil zu vielen Limonaden, die jede Menge Zucker, Süß- und Farbstoffe enthalten. Und die Frage der getrunkenen Menge ist individuell und stellt sich auch bei anderen Getränken. Paracelsus: Die Dosis macht das Gift !