Dass sich die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, restriktiven Ausgangsbeschränkungen deutlich auf die psychische Gesundheit der Menschen auswirken dürften, lässt eine repräsentative Umfrage – 1009 Menschen wurden befragt – der Donau-Universität Krems vermuten. So habe sich etwa die Häufigkeit depressiver Symptome in Österreich vervielfacht. Auch Schlafstörungen und Angstsymptome kämen vermehrt vor, teilte die Universität am Dienstag mit.
Zurzeit "30 Prozent" mehr Beratungen in digitaler Psychologen-Praxis


