
In der Nacht auf Montag stieg der Kurs für eine Feinunze (31,1 Gramm) bis auf 1.588,13 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2013. In Euro gerechnet stieg der Preis für das Edelmetall sogar auf ein neues Rekordhoch bei 1.422,88 Euro.
Bis zum Mittag bröckelte der Goldpreis in Dollar wieder etwas ab, lag aber mit 1.577 Dollar immer noch etwa 25 Dollar höher als am Freitagabend. Damit setzte sich der Kursanstieg der vergangenen Tage infolge der von US-Präsident Donald Trump angeordneten Tötung des iranischen Top-Generals Qassem Soleimani fort. Gold ist bereits seit Anfang Dezember im Höhenflug und hat seitdem etwa acht Prozent an Wert gewonnen.
"Sicherer Hafen in Krisenzeiten"
"Gold wird in Krisenzeiten als sicherer Hafen angesehen", erklärte Rohstoffexperte Daniel Briesemann von der Commerzbank den jüngsten Preissprung. Unter anderem sei das Edelmetall bei deutschen Investoren gefragt. "Deutsche Privatanleger zeigen unverändert starkes Kaufinteresse", beschrieb Alexander Zumpfe, Edelmetallhändler bei Heraeus, die Lage.
Trump hatte am Sonntagabend (Ortszeit) die Situation mit Drohungen gegen den Irak weiter verschärft. Nur wenige Tage nach der Tötung Soleimanis überschlagen sich damit die Ereignisse im Nahen Osten - es droht eine militärische Eskalation.
-
Folgen für WirtschaftIran-Krise treibt die Ölpreise kräftig nach oben
-
Allzeit-HochGoldpreis 2019 auf Rekordniveau - 1700 Dollar möglich
-
AnlageobjektGold auf dem höchsten Kurs seit Anfang November
-
Unsicherheiten beflügelnGoldpreis ist seit Juni um 20 Prozent nach oben geschossen
-
Über 1500 US-DollarHandelskonflikt treibt Goldpreis auf höchsten Stand seit 2013
06.01.2020 um 19:38 Uhr
🤔
Wieviel Gold bunkert Trump in seinem Privaten Safe? Das würde so manches erklären!😏
06.01.2020 um 19:57 Uhr
@Sound
Keines, weil der hat ja auch kein geld.
06.01.2020 um 19:57 Uhr
@Sound
Keines, weil der hat ja auch kein geld.
06.01.2020 um 19:29 Uhr
das wird
die soziale IBIZA Partei aber freuen, dass ihre Barren wieder so viel wert sind!
06.01.2020 um 14:24 Uhr
Jahreshoch 2011 ca. 1.900 USD
also wenn jemand 2011 eingestiegen ist.....
06.01.2020 um 17:58 Uhr
...
Bei 1.900 steigen nur die ganz klugen ein :-)
06.01.2020 um 19:53 Uhr
Ooops, und ich bin bei 985 eingestiegen,
war das ein Fehler?
06.01.2020 um 19:55 Uhr
Nachtrag:
2009
06.01.2020 um 21:00 Uhr
Und ich 1989
um 340 Euro (damals noch in DM bezahlt) mit meinen Jobersparnissen in Deutschland;-)!