
Laut Bericht schlossen die Republik und Volkswagen einen Vergleich. Die Entschädigungssumme liege etwas unter dem Streitwert, berief sich die Zeitung auf Volkswagen-Kreise.
Innenminister Wolfgang Peschorn sprach in dem Zeitungsbericht von einer "angemessenen Entschädigung". Peschorn betont, dass der Vergleich auf Basis eines von der Republik beauftragten gerichtlich beeideten Sachverständigen erfolgt sei. Zur Höhe der Zahlung äußerte sich Peschorn nicht, er verwies auf das mit VW vereinbarte Stillschweigen. Der Volkswagen-Konzern gab keine Stellungnahme ab.
Es ging vor allem um Polizeiautos, die Österreich von VW bezieht. Im Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums waren laut "Standard" 2.100 Autos von der Manipulation betroffen. Die Finanzprokuratur machte eine Wertminderung des betroffenen Fuhrparks von mindestens 2,6 Millionen Euro geltend. Der bestehende Mangel sei überdies durch die VW-Software-Updates nicht behoben worden, argumentierte die Finanzprokuratur der Zeitung zufolge.
28.12.2019 um 08:28 Uhr
VW
Naja viel haben die VW Kunden aus der Affäre nicht gelernt. Werden immer noch weiterhin fleißig VAG Autos gekauft über den Wert obwohl man nur belogen wird!
28.12.2019 um 08:05 Uhr
An alle Rauzer hier
So wie bei allem auf der Welt, ist ab einem gewissen Alter nicht mehr die Mama zuständig. Anscheinend erwacht der Neid sobald manche lesen, VW hätte an die Republik bezahlt. Ja da muss man sich halt der Sammelklage anschließen. Da muss man sich halt ein bissl selber kümmern, denn man ist selber für sich zuständig. Ich hab zB 2018 in Internet eingetippt VW Entschädigung Österreich, und siehe da, die AK zusammen mit vki bieten die Teilnahme an, kostenfrei und risikolos. Man muss sogar SELBER im Typenschein nachschauen und selber (welche Zumutung!) eintippen! Bekannte von mir haben sich in der VW Werkstatt erkundigt, und sogar dort die Auskunft erhalten. Wer das so wie ich oder ähnlich gemacht hat, ist dabei, und irgendwann wird man lesen was dabei herauskam. Also bitte nicht im Gitterbett hocken und wie ein Kleinkind nach Mamas Brust schreien.
28.12.2019 um 08:29 Uhr
Kostenfrei
war es nicht. Es waren 150 Euro für die Teilnahme zu bezahlen.
28.12.2019 um 09:28 Uhr
Aha
Ich nicht
28.12.2019 um 07:13 Uhr
Ich hab mich
auch einer Sammelklage angeschlossen. Das Gericht erklärte sich für unzuständig. Dabei musste ich meine Karre unter Wert verkaufen und hatte nach den Updates Probleme, die das Auto zum Dauergast in der Werkstatt machten
28.12.2019 um 08:06 Uhr
Meine Sammelklage
Läuft noch.
28.12.2019 um 08:31 Uhr
Ja
wenn man sich der Klage vor dem deutschen Gericht angeschlossen hat. Die österreichische wurde (also vor Ö-Gericht) als nicht zuständig ...
27.12.2019 um 23:28 Uhr
Sind wieder
mal alle gleich nur einige sind gleicher .................
27.12.2019 um 19:03 Uhr
und wann bekommt...
der normale Kunde von VW eine Zahlung?
Liebe AK jetzt muss man eine Sammelklage einleiten, hier wird mit zweierlei Maß gemessen...
27.12.2019 um 19:55 Uhr
Die AK
und der VKI haben schon vor eineinhalb Jahren Sammelklagen kundgemacht.
27.12.2019 um 21:51 Uhr
Wieso kann man das nicht bundesweit einheitlich regeln?
So scheint es nun, dass die Republik nicht in der Lage ist, eine diesbezügliche Rechtskonformität für alle im Land zu schaffen.
Von der AK und dem VKI scheint nichts zu kommen.....
28.12.2019 um 07:57 Uhr
Na, wie wäre es denn
mit etwas Eigeninitiative?
28.12.2019 um 08:08 Uhr
Bald
Ist der Basti Heiland wieder im Amt. der regelt das für die Babies werbewirksam, Wetten?
28.12.2019 um 10:58 Uhr
falsch
das macht die mama rendi, die ist beim verschenken ohnehin immer in der ersten reihe.