Viermal so hoch waren im heurigen Jahr die Trockenheitsschäden im Vergleich zu den Hagelschäden in der Steiermark. Bereits 2014 bekannte sich das Steirische Vulkanland zur sogenannten Bodencharta, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die Klimawandel-Anpassungs-Regionen (Klar) sowie Klima- und Energiemodellregionen organisierten nun gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Acker, Humus und Erosionsschutz der Landwirtschaftskammer ein umfassendes Programm zur Umsetzung der Bodencharta.
Vulkanland lädt ein
Veranstaltungsreihe gegen Bodensterben: "Situation ist kritisch"
