
Es ist fast ein Zufall, dass das Thema Murtalbahn im Bezirk Murau wieder hochgekocht ist. Seit Jahren wird um eine Lösung gerungen, seit Beginn der Coronakrise überlagerten andere Themen den öffentlichen Verkehr. Wie berichtet versäumten nun allerdings an gleich zwei Tagen in Folge Murauer Schüler den Unterricht in Tamsweg, da die rund 40 Jahre alten Garnituren der Bahn nach einem Defekt auf halber Strecke liegen blieben. Befeuert durch den Ärger der Eltern ist die Zukunft der Murtalbahn nun auch in der Politik wieder Thema. Und dort gehen die Meinungen weit auseinander: Sprach Muraus Bürgermeister Thomas Kalcher (ÖVP) in Richtung Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) erst vergangene Woche von "fehlendem politischen Willen, eine Entscheidung zu treffen", ärgert sich nun der Murauer Nationalratsabgeordnete Max Lercher von der SPÖ über die "Luftschlösser" der ÖVP.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.02.2021 um 20:01 Uhr
Mehr Mut bitte!
Es ist traurig, dass machbare Projekte nur wegen politischem Hickhack zerredet werden. Innovative Projekte brauchen von allen Parteien Mut zur Umsetzung. Bitte Ärmel hochkrempeln und zum Wohle des Bezirks Murau umsetzen!
23.02.2021 um 18:45 Uhr
Antwort
Schade dass man den Lercher nicht in Wien behalten haben. Aber auch die sind draufgekommen, dass er nur warme Luft redet. Gott bewahre dass der einmal SPÖ Chef in der Steiermark wird. Voves hat das seinerzeit gegen den Willen der Gewerkschaft durchgesetzt und ihn nach Wien weggelobt
23.02.2021 um 11:43 Uhr
Ohne Verantwortung
zu tragen kritisieren is sehr leicht lieber Herr Lercher, Sie verschweigen jedoch das alle Lösungen vom Büro Lang ausgehen müssen.....
23.02.2021 um 07:59 Uhr
Umstellung
Auf Normalspur wäre die beste Lösung mit Oberleitung. Da kann jeder Zug fahren. Die 7 Millionen machen das Kraut auch nicht mehr fett. Und die Mitarbeiter gehen zur ÖBB die brauchen e Neue.
24.02.2021 um 13:02 Uhr
Problemlösung
Die Murtalbahn ist absolut erhaltenswert. Es muss doch im 21. Jahrhundert eine Lösung geben, sie technisch zu verbessern. Vielleicht sollte man sich in der Schweiz umschauen.