
"Die Leute sehnen sich nach einer guten Küche. Sie wollen rausgehen und genießen“, weiß Gastronom Peter Dietrich. Mit seinem „Murtal Catering“ will er vor dem Ende des aktuellen Lockdowns ein Zeichen setzen: „Wir sind ein Cateringunternehmen und auch unsere Mitarbeiter wollen wieder hinaus.“
Deswegen entstand erst in dieser Woche die Idee, in Knittelfeld einen „Drive-in“ zu installieren. Und das im großen Stil: Der gesamte Kapuzinerplatz wird gesperrt und zur Küche.
Feuerring, Grillhendlstand, Feldküche und Riesen-Smoker kommen zum Einsatz: Zubereitet werden dort unter anderem Pulled Pork Burger, Ripperl, Wiener Schnitzel und Räucherforelle. Zwei Zelte der Firma Trauner sorgen für Wetterfestigkeit - und natürlich werden die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten.
„Das Ganze ist aus einer Mischung aus wirtschaftlichen Überlegungen und Emotion entstanden“, so Dietrich, der auch den Prankherwirt und den GenussMeister führt. Man wolle auch im Lockdown nicht den Kopf hängen lassen, aber der wirtschaftliche Faktor spielt ebenfalls eine Rolle.
08.01.2021 um 17:56 Uhr
Viel Erfolg!!!
Der Peter ist echt ne tolle Type! Dieses Projekt wird sicher ein Erfolg!!!!!!!!
08.01.2021 um 15:12 Uhr
Super Idee!
Super Idee - wünsche viel Erfolg - wir sehen uns sicher!
Was ich mir generell wünschen würde, wäre auch als Alternativangebot Mahlzeiten in Bio-Qualität. Ich würde gern für das Grillhendl um einiges mehr zahlen, wenn es aus biologischer und artgerechter Haltung kommen würde. Ein Grillhendl im 2,90 bei so manchen Standln ist das sicher nicht...
Und diese schmecken auch ganz anders.
Dasselbe gilt auch für die anderen Fleischgerichte. Wäre das nicht auch eine Marktlücke?