
Man könnte ja glauben, in einer Krise steigt der Alkoholkonsum, aber das ist eine Täuschung. Allein schon der Wegfall der gesamten Gastronomie bedeutet etwa für die Brauerei Murau einen schweren Schlag: „Das macht 60 Prozent unserer Umsatzes aus, der von einem Tag auf den anderen weg war“, seufzt Geschäftsführer Josef Rieberer. Und auch das private Trinkverhalten verändere sich: „Natürlich trinkt man in einer geselligen Gruppe mehr als alleine zu Hause.“
28.03.2020 um 14:48 Uhr
Dafür ist
der alkoholabsatz in den supermärkten gestiegen, nur da können die brauereien halt nicht so viel kassieren wie in der gastro!
27.03.2020 um 20:56 Uhr
sinnlose Kommentar
Ich persönlich konsumiere seit vielen Jahren ausschließlich Murauer Bier und es ist für mich das beste steirische Bier. Mit diesem Genuss unterstütze ich ein kleine Brauerei, die noch in steirischer Hand ist und nicht in der Hand eines Großkonzernes!
27.03.2020 um 22:25 Uhr
Jeden das seine
Über Guten Geschmack lässt es sich streiten! Leider falsches Thema, es geht nicht darum ob es gut ist sondern ums Finanzielle!
27.03.2020 um 12:08 Uhr
Murauer Bier
Gösser und Putigamer sind weg gegangen wie die warmen Semmeln. Vielleicht schmeckt es nicht jedem. ???
27.03.2020 um 10:57 Uhr
Murauer Bier Murelli
Umsatzrückgang ihr könnt ja jedem Haushalt im Bezirk Murau und Murtal Eine Kiste vor die Tür stellen dann steigt der Umsatz wieder habt ja eh genug Gewinn gemacht
27.03.2020 um 07:08 Uhr
Gewinn
Die Brauerei hat eh jahrelang
Gewinne gemacht mit dem teuersten Bier Österreichs. Jetzt das Plus der letzten Jahre an die Mitarbeiter auszahlen und fertig! Die sind nämlich im Moment die Armen.