
Der Südburgenlandbus hat am Montag seinen regulären Betrieb zwischen dem Südburgenland und Graz aufgenommen. Passagiere können damit in rund 80 Minuten direkt die steirische Landeshauptstadt erreichen, das sind 25 Minuten weniger als mit bisher bestehenden Busverbindungen. Gefahren wird mit 20-sitzigen Bussen, die über Komfortsitze, W-LAN und USB-Stecker für Mobilgeräte an jedem Platz verfügen. Sie fahren von Moschendorf/Güssing (B1), Bad Tatzmannsdorf/Oberwart (B2) und Stegersbach (B3) weg. Der Fahrplan sieht an Werktagen von Montag bis Freitag je sechs Kurspaare (hin und retour) vor. Zusätzlich wird es je zwei Kurspaare an Sonntage sowie an Feiertagen vor Werktagen geben.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
12.01.2021 um 09:50 Uhr
Lebt nicht lange!
Diese Buslinie wird es nur kurzzeitig geben - das ist meine Meinung. 300 ab OW und 250 ab GS san 550 Personen und die sollen mit dem Mini-20-Sitzer nach Graz gutschiert werden? Was ist mit den Leuten aus JE? Was soll der große Vorteil sein, sich in den 20-Sitzer zu quetschen und nach Graz fahren, als sich selbst - als Pendler - hinter das Steuer zu setzen. Für Pensionistenfahrten eventuell brauchbar, aber sicher nicht für uns Pendler!
11.01.2021 um 17:39 Uhr
Wenn die Fahrkarten über den VOR verkauft werden
brauchen die Fahrgäste in Graz dann wohl ein Zusatzticket für Bus & Bim, oder?
11.01.2021 um 18:48 Uhr
Ja.
Brauchen sie. Die Sinnhaftigkeit dessen kann gerne hinterfragt werden.