
Beim österreichischen Skiverband fand er keine Aufnahme mehr, aber aufhören wollte Romed Baumann nicht. Also wird der 33-jährige Ski-Routinier künftig für Deutschland im alpinen Weltcup an den Start gehen. Dies gab der ÖSV am Samstag bekannt. Man würde ihm "keine Steine in den Weg legen", hieß es.
Baumann bestritt für Österreich insgesamt 279 Weltcuprennen. Er gewann zwei Kombinationen und kam bei vier Weltcupabfahrten auf Rang zwei. Bei der Ski-WM 2013 in Schladming holte er die Bronzemedaille in der Kombination. Für den Wechsel ist noch die Zustimmung der FIS beim Kongress in Dubrovnik erforderlich.
26.05.2019 um 20:38 Uhr
Alles Gute, Romed
Ich lese da eigentlich nur hämische Kommentare - da sind anscheinend alle (bis auf einen, der zugibt, dass sogar der Letzte eines Weltcuprennens besser ist als Ottilie/Otto Normalverbraucher) bei den Kommentierern Super-Skifahrer. Romed hat auch Kombis gewonnen, ist ein paar Mal knapp am Sieg vorbeigeschrammt.
vor 3 Stunden
.
Na unsere deutschen Kollegen werden eine Freude haben... ;-)
vor 3 Stunden
und wo ist jetzt sein hauptwohnsitz?
deutschland: doppelstaatsbürgerschaft erlaubt.
österreich: doppelstaatsbürgerschaft unerlaubt (mit ausnahmefällen).
vor 4 Stunden
Er fuhr seit gefühlt 10 Jahren
hinterher, grosszügig vom ÖSV, dass er so lange mitfahren durfte. Auch beim DSV wird er nicht plötzlich Schifahren lernen.
vor 2 Stunden
Also,
schifahren lernen. Ich glaube, jeder von uns (zumindest die meisten) wären froh, so gut wie der letzte im Schizirkus zu fahren. Nicht böse gemeint.
vor 4 Stunden
Danke!
Aber auch dort wird es nix werden 🤣