
Jetzt ist es fix: Der Bezahlsender "Sky" hat wieder zugeschlagen und die TV-Rechte der Formel 1 erworben - für die Jahre 2019 und 2020. Gezeigt werden nach der einjährigen Pause alle 21 Rennwochenenden der Königsklasse - und zwar ohne Werbeunterbrechungen während des Renngeschehens, wie der Sender betont. Die Rechte umfassen Satellit, Kabel, IPTV, Web und Mobil in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Damit wird die Königsklasse des Motorsports bereits ab Saisonstart im März wieder auf zwei Sendern zu sehen sein. Nachdem Sky sich im vergangenen Jahr zurückgezogen hatte, hatte der Kölner Privatsender RTL die Rennen auf dem deutschen Markt zuletzt exklusiv übertragen.
Zuletzt war darüber spekuliert worden, dass die Formel 1 über einen Umweg - nämlich die Integration des Livestream-Angebots F1 TV in Sky Q - wieder in die Agenden des Senders zurückkehren könnte, wird Sky nun wieder eine eigene Produktion mit eigenen Moderatoren und Kommentatoren durchführen.
Die Kunden von Sky dürfen sich wohl wieder berechtigte Hoffnungen auf eine Rückkehr des beliebten Kommentatoren-Duos Sascha Roos und Marc Surer machen.
Die neue Formel 1-Saison beginnt am 17. März mit dem Grand Prix von Australien.
Gefallen ist die Entscheidung bereits bei Toro Rosso, das sein neues Auto vorgestellt hat.
Kommentare (16)
Kommentieren12.02.2019 um 21:22 Uhr
Ali68159
Hallo Ali., bin der selben Meinung.
Die können mir am Buck`l aberutschen , mit an Tritt
in die ........ ! Sky Abzocke kommt bei mir ,, nicht in denn Sinn,, !
12.02.2019 um 17:59 Uhr
Alle Rennen in 4K/UHD
Laut Angabe auf ihrer Webseite überträgt Sky alle Rennen in 4K/UHD. Da kriegt man doch was für sein Geld.
12.02.2019 um 15:24 Uhr
Sicher KEIN Geld für
Private
12.02.2019 um 12:26 Uhr
Ich gebe kein zusätzliches Geld aus,
für Fernsehen. Es reicht was ich an GIS bezahle. Man kann mit dem Geld für Sky besseres und wichtigeres machen. Schade um die Formel1, aber die Rechte werden mehr kosten als was sie bei den zusätzlichen Abonnenten einnehmen werden. Wird auch nicht im Interesse der Sponsoren sein, wenn die Zuschauerzahlen sinken. Als Motorsportfreund finde ich die Entwicklung schade, und wird somit Volksfremd.
12.02.2019 um 14:56 Uhr
Sorry wenn ich dir widerspreche, aber SKY ist nicht
auf die Gebühren von uns angewiesen, diese Gebühren wandern in die Portokasse, die verdienen ihr Geld mit Werbung ... auch wenn während dem Rennen keine Werbung gezeigt werden soll - was man glauben kann oder auch nicht ... kannst dir sicher sein .. vor und nach dem Rennen wird jede Menge Werbung kommen. Aber Werbung kommt bei RTL auch davor und danach und auch Laufbänder während der Übertragung :-( .. Der Zuseher kommt nur vom Regen in die Traufe .... ist leider so
12.02.2019 um 19:17 Uhr
Wann bezahlt man für Werbung?
Doch nur wenn genug Zuseher sind bezahlt die Industrie dafür. Oder würden sie gleich viel für die Werbung ausgeben, wenn sie nur die hälfte mehr davon erreichen. Aus der Portokassa zahlt Sky das nicht .Die haben noch viel aufzuholen, und die Formel1 Rechte kosten sicher genug.
12.02.2019 um 20:31 Uhr
Stratusin
Jeder Sponsor (Rolex,Fiat,.......) ist daran interessiert möglichst viele Zuschauer mit seiner Werbung zu erreichen. Und wenn die Zuschauer weniger werden,warum soll der Sponsor gleich viel bezahlen? Und so dreht sich dann die Abwärtsspirale! Am Ende bleibt auch den Teams weniger Mittel. Oder anders: Es gibt viele Sponsoren in der F1 und die wollen soviele Menschen wie möglich erreichen. Wenn die F1 nur mehr im Pay-TV zu sehen ist werden die Sponsoren der Rennställe weniger zahlen.
12.02.2019 um 11:13 Uhr
Die Kiste mal auslassen,
tut gar nicht weh. Seit die Champions League nur noch im Abkoch-TV läuft, schau ich sie mir nicht mehr an. Dieser Verzicht ist mir erheblich leichter gefallen als befürchtet. Die Formel 1 kann mich ab sofort ebenso. Sie sollen von mir aus alle an ihrer Kohle ersticken, aber bitte nicht an meiner. Ich hoffe, dass ich gegen diese Pest noch ein paar Mitstreiter finden werde, die sich in diesem Sinn auch öffentlich äußern. Danke!
12.02.2019 um 13:34 Uhr
oder um das Geld zum Wirtn
da gibts dann Bier auch dazu
12.02.2019 um 13:58 Uhr
Ja gut, aber:
Der Wirt muss den TV-Dirnenlohn ja zwangsläufig auf das Bier draufschlagen, also zahlt man trotzdem!
12.02.2019 um 13:24 Uhr
Ali68159
Bin dabei !
12.02.2019 um 10:46 Uhr
So schafft sich das Interesse an der F1 selber ab
Glaubt irgendwer das die Masse der Leute nur wegen der Formel 1 auf Bezahlsender umsteigt? Die Verantwortlichen haben sich kräftig getäuscht! Das Interesse wird sich massiv nach unten bewegen. In ein paar Jahren werden dann die F1 Experten/Rechtevergeber rätzeln warum keiner mehr die Übertragungen ansieht- die F1 etc. ist dann kaufmännisch tot ! Sollten die Übertragungen wieder mal in ORF oder ARD/ZDF in den darauffolgenden Jahren laufen ist es zu spät!
Aber der Gedanke das selber Sport treiben bei weitem die bessere Entscheidung ist , ja da ist was dran -sicher gut und vernüftig! DANKE SKY , DANKE ORF für die Gesundheitsinitiative !
12.02.2019 um 11:37 Uhr
TrailandError
Na hoffentlich warten die noch ein wenig.
Den was die "Super-Soft" und eventuelle neue Boxenstop-Reifenwchsel-Tankstrategien Aserdaidschan und AbuDabi bringen. muss ich unbedingt wissen.............
12.02.2019 um 09:51 Uhr
Formel 1, Fußball usw. usw.
Gibt es bald überhaupt nichts mehr, was der Zwangesbührensender ORF ausstrahlen darf ? Bin ich ab sofort von den Gebühren bfreit usw usw.
12.02.2019 um 11:20 Uhr
...
Du bekommst dafür den ssinger, Die Dancing Stars, den Kaiser, und den tollen Tatort...was willst du noch mehr??
12.02.2019 um 10:18 Uhr
In Deutschland?
Bei uns kommt es ja sowieso weg, die Leute sollen am Sonntag Nachmittag an die frische Luft gehen ;-)