Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport

So gelingt das Gespräch mit dem Arzt

Die Arztpraxis ist der Ort, an dem Patienten Rat und Hilfe bei gesundheitlichen Problemen suchen. Dabei kommt der Kommunikation zwischen Arzt und ­Patient eine tragende Rolle zu. Was der Patient dazu beitragen kann, damit sie gelingt.

21.10.2021

Ein Arzt, dem man vertraut und mit dem man reden kann, gibt Sicherheit

Weil Vorsorge so wichtig ist

Brustkrebs-Vorsorge ist wichtig, denn es gilt: Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Daher jetzt informieren und anmelden!

21.10.2021

Mammografie ist die Röntgenuntersuchung der Brust, die der Früherkennung von Brustkrebs und dessen Vorstufen dient

Ihr Package für Gesundheit und Resilienz

Covid-19 hat innerhalb kürzester Zeit Gesundheitssysteme und Ressourcen einer dramatischen Belastungsprobe unterzogen, aber auch unser Vertrauen in die eigene Sicherheit und Gesundheit auf die Probe gestellt. Viele Menschen stellen sich nun die Frage, was sie selbst dazu beitragen können, um möglichst gut für die Bewältigung von Krisen gerüstet zu sein.

21.10.2021

Andreas Herz, MSc, Obmann der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung und Vizepräsident der WKO Steiermark

Durchsetzung einer medizinisch notwendigen Behandlung mit einer einstweiligen Verfügung

Eine medizinisch notwendige Behandlung bei einer Erkrankung kann trotz Verweigerung dieser Behandlung durch einen Arzt mit einer einstweiligen Verfügung durchgesetzt werden. Durch einen raschen Behandlungsbeginn soll verhindert werden, dass schwere oder gar bleibende Gesundheitsschäden eintreten.

21.10.2021

Dr. Karin Prutsch, Rechtsanwältin in Graz

Ihre Ärztin, Ihren Arzt finden. Wann immer Sie wollen!

Gesundheit ist immer in aller Munde, aber in den letzten beiden Jahren galt das ganz besonders.

21.10.2021

Dr. Herwig Lindner, Facharzt für Innere Medizin, Präsident der Ärztekammer Steiermark

In der Vielfalt liegt die Stärke

Ihre steirischen Ärztinnen und Ärzte finden Sie in diesem Ärzteführer, auf Papier, online und als App.

19.10.2018

Dr. Herwig Lindner ist Facharzt für Innere Medizin und Präsident der Ärztekammer Steiermark

Zurück in die Harmonie

Kommunikation wiederherzustellen ist das Ziel einer BodyTalk-System-Behandlung. Entwickelt wurde die Technik vom Australier John Veltheim.

25.10.2021

Kinesiologie befragt den Körper, der mit dem Geist verbunden ist und tiefe Wahrheit besitzt

Noch kein Sudoku-Tüftler?

Wie alle Organe büßt auch das Gehirn mit dem Alter an Leistung ein. Diesen Prozess kann man jedoch wirkungsvoll beeinflussen – mit Tanzen, Tüfteln & Co!

19.10.2018

Drehen Sie den Spieß doch einmal um: Der Enkel liest die Print-Ausgabe, der Opa liest online
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.