Im Oktober 2018 hatte ein Berufungsgericht eine dreijährige Haftstrafe gegen Kandil bestätigt. Begnadigt wurden dem Bericht zufolge zudem acht Frauen, die wegen unerlaubter Proteste verurteilt worden waren. Sie hatten an Demonstrationen für den 2013 vom Militär gestürzten islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi teilgenommen. Begnadigungen wie diese sind in Ägypten im derzeit laufenden Fastenmonat Ramadan üblich.

Die Regierung geht unter Führung des autoritär regierenden Sisi mit harter Hand gegen Oppositionelle und Kritiker vor. Nach Angaben von Menschenrechtlern wurden in den vergangenen Jahren Zehntausende aus politischen Gründen festgenommen, darunter viele Islamisten. Hunderte wurden demnach zum Tode verurteilt. Die Meinungs- und Demonstrationsfreiheit sind in Ägypten massiv beschnitten. Die Regierung rechtfertigt ihr Vorgehen mit der Terrorgefahr.