
Lansing, Mitte April. Ein aufgebrachter Haufen dringt in das Staatskapitol, den Sitz der Regierung und des Parlaments in der Hauptstadt des US-Bundesstaats Michigan, ein. Die Demonstranten fordern ein Ende des Corona-Lockdowns. Die Situation droht zu eskalieren, als einige Schwerbewaffnete das Büro der demokratischen Gouverneurin Gretchen Whitmer besetzen wollen. Draußen, vor dem Amtssitz, hält ein Mann ein Schild hoch: „Tyrannen bekommen den Strick.“ Drinnen werden Abgeordnete, Sicherheitsbeamte und Journalisten angepöbelt. Ehe der Mob abzieht, posiert eine Gruppe Maskierter mit ihren Sturmgewehren stolz vor dem Büro der Gouverneurin. Angezettelt wurde die Besetzung womöglich von Donald Trump. „Befreit Michigan!“, hatte der US-Präsident ein paar Tage davor getwittert. Und: „Befreit Virginia, und rettet euren großartigen Zweiten Zusatzartikel. Er steht unter Beschuss!“