
In Regierungskreisen macht sich eine gewisse Ernüchterung breit. Am Mittwoch wollen Kanzler, Vizekanzler, Gesundheits- und Innenminister vor die Öffentlichkeit treten, um erste, vorsichtige Öffnungsschritte nach Auslaufen des bis zum 6. Dezember terminisierten Lockdowns zu verkünden. Doch das Infektionsgeschehen könnte der Regierung einen Strich durch die Rechnung machen. Die Zahl der Neuinfizierten sinkt, allerdings äußerst langsam. Gestern wurden fast 5000 Neuinfektionen, konkret 4954 Fälle, gemeldet. Tenor von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober: „Die Zahlen sind immer noch viel zu hoch. Die müssen weiter runter.“
28.11.2020 um 10:07 Uhr
Wir können dem
Ausland nichts vorwerfen, wenn sie ihre Bürger in Quarantäne schickt wenn sie aus einen Risikogebiet zurückkehren!
Das Beispiel Kroatien wurde eh schon genannt, wir machten es nicht anders, Ein Freund von mir musste überstürzt von kroatischen Adria abreisen, weil er Quarantäne gehen hätte müssen.
28.11.2020 um 09:11 Uhr
Kein Verständnis für die ÖVP
Für die Forderung der Türkis-Grünen Regierung nach einem Umsatzersatz durch die EU fehlt mir jegliches Verständnis. Noch vor drei Monaten spielte man sich gegenüber Kroatien als (halb)starker Mann auf, jetzt folgt das Geheule wenn man selbst betroffen ist. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie verlogen die Politik von Kurz und seinen Getreuen ist.
28.11.2020 um 10:25 Uhr
Du irrst dich!
Verlogen ist die ganze Politik! Jeder sucht seinen eigenen Vorteil! In wenigen Monaten werden wir ja sehen, wenns ans Rückzahlen geht! Da gibts dann Jammern und Zähneknirschen, wenn auf der Bank dein Geld nichts mehr wert ist!
28.11.2020 um 10:08 Uhr
So schwierig zu verstehen?
Die, die das Geld ins Ausland bringen, importieren im Auto das Virus, die, die das Geld zu uns bringen, haben keinen Virus im Auto. Eh logisch!
28.11.2020 um 08:08 Uhr
Nicht aufregen
Wir brauchen uns nicht aufzuregen, uns hat man im Sommer Strand und Meer verboten, jetzt verbietet man den Ausländern den Wintersport bei uns. So einfach ist das.
Übrigends, glaube nicht das Kroaten von der EU dafür Geld bekommen hat, wie das jetzt Blümel fördert......
28.11.2020 um 08:43 Uhr
@isogs
Im Prinzip stimme ich dir zu, trotzdem darf ich ergänzen:
Verboten hat ja keiner, dass man ans Meer fährt, ebenso wenig wird den Ausländern verboten, bei uns Winterurlaub zu machen.
Es kann jeder Urlaub machen wo er will.
Nur muss er dann halt gleich die Quarantäne einplanen und dafür genügend Urlaubstage in Reserve behalten.
Passt.
28.11.2020 um 07:26 Uhr
Gehen dann die Ticketpreise runter?
Wenn nicht alle Anlagen offen sind, müssten wohl auch die extrem hohen Ticketpreise runtergehen
Ich befürchte aber dass wir Österreicher dann finanziell den Ausfall der Ausländer ausgleichen
Meine Forderung: Bei weniger Leistung auch billiger werden
Sonst bleiben auch wir zuhause!!!!
28.11.2020 um 09:50 Uhr
Möglichkeiten nutzen
Es gibt genügend Möglichkeiten um günstig Ski zu fahren. Zb der kleine zeitung Skipass. Und es werden sehr oft Tageskarten zu fairen Preisen angeboten. Einfach die Energie für die Suche von günstigen Tageskarten verwenden und nicht fürs Jammern.
28.11.2020 um 08:09 Uhr
Ist das Ihre....
...größte Sorge?
Sie können immerhin rechnen, weniger als die Hälfte an
Personen auf den Schigebieten zu sehen.... !
27.11.2020 um 23:25 Uhr
Ich bin ein leidenschaftlicher Skifahrer.
Aber in Zeiten, wie diesen, kann ich gut und gerne ein Jahr darauf verzichten. Ich verstehe nicht, dass die Leute so verbohrt sind und das mit aller Gewalt durchboxen wollen. Sicher werden die Hoteliers jammern. Aber wir sitzen alle im selben Boot. Einen Gang zurückschalten, dann schaut es in der nächsten Saison bestimmt wieder besser aus.
28.11.2020 um 06:56 Uhr
@plolin
100%ige Zustimmung!
Wobei ich festhalten muss: die Leidenschaft zum Schifahren wird bei mir durch die damit verbundene Umweltbelastung ziemlich getrübt.
27.11.2020 um 23:36 Uhr
Niemand jammert....
Die Hoteliers jammern am wenigsten wenn Sie 80% vom Vorjahresumsatz bekommen und für Mitarbeiter in KA nur einen Teil zahlen müssen....! In Wien fährst in einer vollen UBahn mit Mundschutz von A nach B und niemanden interessierts.... und bei uns plärren wegen 10min Gondelfahren... also bitte?? Wo genau is da jetzt der Unterschied??
28.11.2020 um 11:03 Uhr
Und die Arbeiter sollten den
den Bruttogehalt bekommen den sie i. VORJAHR verdient haben, so hätten sie auch einen fetten Gewinn wie die Betriebe!
28.11.2020 um 06:55 Uhr
@untertweng
Zu welchem Zweck erfolgen die beiden Fortbewegungsarten?
U-Bahn höchstwahrscheinlich, um zur Arbeit zu kommen.
Gondel um auf den Berg zu kommen um seinem Vergnügen nachzugehen.
28.11.2020 um 10:29 Uhr
Arbeit ist Pflicht - Sport ist Vergnügen!
Wen oder was willst denn strafen?
28.11.2020 um 12:26 Uhr
@Pelikan22
Kannst lesen?
Kannst das Gelesene verstehen?
28.11.2020 um 00:13 Uhr
Untertweng
Irrtum. Ich würde mich jetzt nie in eine vollbesetzte U- Bahn setzen. Auch nicht mit Mundschutz. Aber in Wien ticken die Uhren bekanntlich anders.
Und wenn sie jetzt mit dem Argument kommen, dass diese Leute zur Arbeit fahren müssen, dann kann ich nur sagen:. Ja, ok, sie müssen zur Arbeit. Aber müssen sie auch skifahren?
Also, wo ist da der Unterschied?
27.11.2020 um 22:56 Uhr
Yessss
Schifahren ohne Holländer und Preissen!!! 🤩
28.11.2020 um 08:46 Uhr
Haha
Selber Gedanke - das wird a Spaß :D
28.11.2020 um 09:28 Uhr
@styriart
Kurzsichtiger Gedanke.
Spinn den Faden weiter:
Wenn keine Holländer und "Preissen" kommen werden viele Lifte gar nicht in Betrieb genommen oder ganze Gebiete machen gar nicht auf, weil es sich nicht auszahlt.
Man kann natürlich auch die Tourenski anschnallen und die Felle aufziehen und den Berg rauf gehen...
28.11.2020 um 11:27 Uhr
@Mein Graz
Ich weiß - das war auch net ganz ernst gemeint ;)
27.11.2020 um 22:18 Uhr
Es war vorauszusehen:
Wenn die Deutschen ausbleiben rentiert sich das Aufsperren nicht.
28.11.2020 um 10:11 Uhr
eh kloa!
Nur die Laientruppe hat es noch nicht geschnallt.