
Herr Vizekanzler, was ist denn in den vergangenen Wochen schiefgelaufen?
Werner Kogler: Der erste Lockdown war erfolgreich. Wir haben mehr und schneller gelockert als in anderen Ländern. Die Infektionszahlen haben das hergegeben, einen möglichst normalen Sommer zu haben. Ich glaube, das hat uns allen gut getan. Wir haben dann mit der Ampel stark auf Regionalisierung gesetzt: die Cluster regional einzugrenzen verbunden mit der klaren Vorgabe, zwischen Test, Ergebnis, Absonderung und Contact Tracing sollten jeweils maximal 24 Stunden liegen – das wird auch in Zukunft wieder wichtig.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
28.11.2020 um 14:59 Uhr
Mein graz
Ok ! Ich gebe auf! Ich arbeite jetzt 39 Jahre! Und das sehr viele nur den Stempel fürs Amt abholen kommen bilde ich und meine höheren Führungskräfte nur ein ! Und das Erntehelfer ,Pflegerinen und Putzpersonal aus dem Ausland geholt werden müssen weil anscheinend unsere Leute dafür zu faul sind bilde ich mir auch nur ein ! Und kein Argument das diese arbeiten anstrengend sind ! Das ist meine Arbeit auch ! Wenn diese Jobs langzeitarbeitslose annehmen würden hätten sie auch etwas zu tun und wären wieder stolz Geld selber zu verdienen ! Ich habe auch Freunde die öfter mal ohne Job sind ! Aber die nehmen in der Not jeden Job an damit sie was zu tun haben ! Und gegen solche AMS Bezieher habe ich nie was geschrieben ! Und das ich auch was vom Sozialstaat habe bezweifle ich stark! 39 Jahre immer brav nur eingezahlt ins System !
28.11.2020 um 17:29 Uhr
@zill: 100% Zustimmung
.
28.11.2020 um 15:34 Uhr
@zill1
Ich hole mir jetzt nur einen einzigen Satz raus um dir zu zeigen, wie sehr du dich irrst:
"Und das ich auch was vom Sozialstaat habe bezweifle ich stark! "
Du hast also nie - nur um einige Beispiele zu nennen - benötigt:
- Krankenversicherung (du warst also nie krank, brauchtest nie einen Arzt oder musstest ins Krankenhaus?)
- Familienbeihilfe
- Kindergarten, Schule, Uni
- Falls du eine Frau bist: Mutterschutz, Karenzgeld
- Mitversicherung von Kindern
Und du wirst auch keine Alterspension erhalten?
Das und vieles mehr leistet der Sozialstaat, nicht nur die Arbeitslosenunterstützung für die von dir geschmähten Langzeitarbeitslosen! Auch sind nicht alle Langzeitarbeitslosen arbeitsscheu, so wie du es hin stellst, manche KÖNNEN einfach nicht arbeiten und sind noch weit entfernt von einer Pensionierung.
Also denk einmal nach, was du schreibst.
28.11.2020 um 17:35 Uhr
@Mein Graz: Bitte tu nicht so als ob du zill nicht verstehen würdest.
Es ist schon ein Unterschied zwischen Menschen welche ihr Leben lang in den Sozialtopf einzahlen und denen die sich einen großen Teil des Lebens aus diesem Topf bedienen.
Und genau diese sind in den Ausführungen gemeint, denn genau von denen gibt es leider mehr als genug.
Bitt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Danke.
28.11.2020 um 20:12 Uhr
@Expat
Jedes Mal wenn ich den Versuch gemacht habe "zu verstehen" wurde mir vorgeworfen, dass ich lesen soll was da steht und nicht interpretieren soll.
Also was jetzt?
Lesen oder interpretieren?
Wenn ich einen Text interpretieren will (oder soll) dann lese ich ein anspruchsvolles Buch.
Auch frage ich mich woher DU weißt, was ein anderer User "gemeint" hat.
Ich kann das höchstens von 3 - 4 Usern hier, mit denen ich schon viele Jahre diskutiere. Weder du noch @zill1 sind lange im Forum (zumindest nicht unter euren jetzigen Nicks), also ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass ihr genau wisst, was der andere meint.
28.11.2020 um 15:35 Uhr
Bitte Antwortpostings UNTER das ursprüngliche Posting setzen
damit man es gleich als solches erkennen kann.
Danke.
28.11.2020 um 12:36 Uhr
Mein graz
Bin nicht intolerant und keinen was Neidig ! Keine Frage das ein Bauarbeiter oder Krankenschwester ausgezerrt sind und nicht jeden Job annehmen können! Aber was Ich und ein großteils der Menschen denkt ist halt warum man einer Gruppe die null Angst um ihr Gehalt haben müssen Geld schenkt was man nicht hat! Keiner attackiert die Arbeitslosen sondern die Ungerechtigkeit anderen Berufsgruppen gegenüber wegen der 450 Euro ! Ich habe auch jeden Tag Kreuzweh und Kämpfe mit meinen Körper wegen der Arbeit ! Und dann zuzusehen wie Leute sich vorstellen kommen und doch nur den Stempel fürs Amt haben wollen ! Nur weil unser Staat es allen so leicht macht und der Sozialstaat eh alles zahlt ! Und zu einer guten Diskussion gehören sich verschiedene Meinungen! Ohne gleich verbal attackiert zu werden !
28.11.2020 um 13:58 Uhr
@zill1
- Wieder hast ein "ABER" in deinem Kommentar.
- Wie kannst du wissen, was ein "Großteil der Menschen denkt"? Ich kann so was nicht behaupten, denn ich kenne nur MEINE Gedanken.
- Du attackierst sehr wohl die Arbeitslosen. Hättest du die Ungerechtigkeit anprangern wollen, eine andere Wortwahl wäre angebracht gewesen.
- Wieder eine Verallgemeinerung: "... nur den Stempel fürs Amt haben wollen".
- Auch du ziehst Nutzen aus dem Sozialstaat, das solltest du nicht vergessen.
Ich bleibe dabei: was ich hier lese ist Neid und Missgunst.
28.11.2020 um 12:02 Uhr
Katastrophe
Die Grünen sind eine Katastrophe!
Wie recht hatte Herr Kogler mit seiner Aussage:Wenn wir in der Reguerung sind,dann werden Sie Österreich nicht wiedererkennen!
Wie wahr!
Wer hat denn diese Chaoten und Weltfremden gewählt? Ich nicht!
28.11.2020 um 12:27 Uhr
Grüne raus, die sind ein Grauß
Ohne Straches Blödheiten und Gaunereien wären die Grünen nicht einmal
im Parlament, geschweige in einer Regierung, Politische Qualität unter
jeder Sau, wird Zeit für Neuwahlen damit diese auf Staatskosten bezahlten Figuren wieder verschwinden. Wien hat bereits den Anfang gemacht, Gut
so Herr Bürgermeister !
28.11.2020 um 10:48 Uhr
Nach der nächsten Wahl
Wenn die GrünInnen wieder vom Futtertrog vertrieben sind geht der Werner wahrscheinlich nach Brüssel und nimmt dort die Rolle des an Ischias leidenden, Jean-Claude Juncker ein.
Die Lücke die er in Österreich hinterlässt, wird ihn voll und ganz ersetzen.
28.11.2020 um 12:30 Uhr
Wahrheit tut weh !
Der Unfähig Werner und der Pleiten Pech und Pannen Rudi werden bei der
nächsten Wahl nicht nach Brüssel sondern zum AMS wechseln !!!!!!!!
28.11.2020 um 10:48 Uhr
Stempler
Kein Mensch ist den Arbeitslosen die 450 Euro neidig ! KEINER ! Aber kein normal denkende Mensch versteht das Leute die schon vor corona arbeitslos waren einfach so Geld geschenkt bekommen! Für was ?? Ich arbeite seit 1981 durchgehend und habe vom Staat nicht mal einmal etwas geschenkt bekommen ! Pensionisten, Beamte und eben Stempler sind die einzigen in dieser schweren Zeit die keine Angst um ihren Lohn machen müssen! Im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen! Warum haben Leute vom Bundesheer in den lebensmittellagern aushelfen müssen ? Da hätte man Arbeitslosen nehmen können ! Die hätten sich die 150 Euro dann verdient und vielleicht hätten einige einen fixen Job dabei gefunden ! Wo bleibt unsere Prämie?,
28.11.2020 um 11:46 Uhr
@zill1
Keiner ist denen was neidig - ABER....
ABER weil ICH auch nix geschenkt bekommen hab brauchen DIE auch nix kriegen!
Und wenn DIE jetzt arbeitslos sind dann sollen sie gefälligst was tun, weil eh jeder jede Arbeit machen kann, wenn er nur will - oder wie? Der Bauarbeiter mit dem kaputten Kreuz kann ja locker Bierkisten stapeln, und die Krankenschwester, die ihre Hände fast nicht mehr bewegen kann soll ruhig Nudeln schlichten!
Leute, hört ihr euch eigentlich selber zu?
Eure Postings strotzen vor Abneigung, Neid, Intoleranz und Engstirnigkeit.
28.11.2020 um 10:59 Uhr
@zill1: Die Idee ist zwar gut, aber ...
Ich war in der Situation, dass ich Mitarbeiter für eine Baustelle im deutschen Neuss gesucht habe.
Die Antwort eines Hartz 4 Empfängers war: "Für die paar Euro welche ich beim Arbeiten mehr bekomme stehe ich nicht um 6 Uhr auf".
Der Wirt und Pensionsinhaber bei welchem ich gewohnt habe, und bei dem der "Langzeitarbeitslose" bereits € 750,- an Schulden angehäuft hatte, hat ihn darauf hin aus dem Lokal geworfen.
Ich möchte damit nicht jedem Arbeitslosen solch eine Einstellung unterstellen, aber es gibt genug welche genau so denken und welche man mit solchen Aktionen sicher nicht dazu animiert sich Arbeit zu suchen.
28.11.2020 um 10:03 Uhr
Uneingeschränkte
Zustimmung. Und die Schiliftbetreiber und Seilbahngesellschaften dazu.
28.11.2020 um 09:24 Uhr
Das Ende naht🧐
Herr Kogler, es werden wieder Wahlen stattfinden und wir die Wähler werden ihnen nicht vergessen, was sie und da in der Pandemie aufgebürgt haben, genießen sie jetzt ihren Zustand.
Wahltag ist Zahltag und das war’s dann für ganz lange Zeit👊🏻🥺😤
27.11.2020 um 22:21 Uhr
na ja..
....fragt sich WER da verhaltensauffällig ist!
27.11.2020 um 21:05 Uhr
Avro
Ich arbeite seit 41 Jahren ohne einen
Tag Arbeitslosigkeit
Ich hab Bekannte, die mit knapp 60
durch corona arbeitslos wurden und
Denen jetzt auch noch die hacklerregelung genommen wurde.
Solchen Leuten bin ich aber schon gar nix neidig.
Und ich bin sicher ein nettozahlet
28.11.2020 um 16:17 Uhr
Zappa1
Da befinden Sie sich im Irrtum, denn die 60 jährigen hatten ohnehin keinen Anspruch auf die Hacklerregelung und eine zwischenzeitliche Krankheit hat schon gar keine Auswirkung. Ja, sie können jetzt mit 62 nicht mehr abschlagsfrei in Pension gehen, bekommen dafür aber 60 Euro PM mehr. Und noch etwas, die Hacklerregelung hat Hundstorfer schon vor längerer Zeit abgeschafft
27.11.2020 um 20:49 Uhr
Was ist ein...
... verhaltensauffälliges Möbelhaus? 🤔
27.11.2020 um 21:15 Uhr
Kann denn Namen Kogler nicht mehr hören
Nur mehr lächerlich
27.11.2020 um 21:02 Uhr
?1?
... ich versuche mir auch da was drunter vorzustellen - gibt interessante Bilder im Kopf ((:
27.11.2020 um 21:01 Uhr
lutz
unerträglich diese dauerverblödung !! z
27.11.2020 um 21:01 Uhr
lutz
unerträglich diese dauerverblödung !! z
27.11.2020 um 20:45 Uhr
Verhaltensauffällige Gesellschaft...
... nicht nur verhaltensauffällige Möbelhäuser. Einschränkungen habe ich bei mir am Land (Weiz) überhaupt keine wahrgenommen. Verkehrsaufkommen wie immer hoch, am Funcourt- Platz wird tagtäglich in Gruppen jeden Alters Fussball gespielt und im Lebensmittelgeschäft bedienen Maskenlose Mitarbeiter auch freundlichst Kunden ohne Maske sehr "nah & frisch". Und das seit Monaten. Beschwerden gehen ins Leere... Das ist leider die bittere Realität des "harten Lockdowns".....