
Der im deutschen Exil lebende Journalist Can Dündar ist in der Türkei zu 18 Jahren und neun Monaten Haft wegen Spionage und zu weiteren acht Jahren und neun Monaten wegen Terrorunterstützung verurteilt worden. Das entschied das Gericht in Istanbul am Mittwoch, wie aus dem Protokoll hervorging. Die Anwälte Dündars boykottierten aus Protest die Verhandlung. Sie hatten die Boykott-Entscheidung damit begründet, dass sie kein Urteil legitimieren wollen, das zuvor bereits politisch entschieden worden sei.
Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hatte nach Angaben von Dündars Anwälten bis zu 35 Jahre Haft gefordert. Hintergrund des Verfahrens ist ein Zeitungsbericht aus dem Jahr 2015, in dem die Zeitung "Cumhuriyet" geheime Informationen veröffentlichte, die Waffenlieferungen der Regierung an Rebellen in Syrien belegen sollten. Damals war Dündar Chefredakteur der "Cumhuriyet".
23.12.2020 um 23:34 Uhr
Kein Urlaub in der Türkei
Es sollte selbstverständlich für alle Demokraten sein: Kein Türkei-Urlaub, solange Erdogan regiert.
24.12.2020 um 21:02 Uhr
Hart durchgreifen !!!!
Genau richtig, keine Urlaube mehr zu den Türken,, für alle kriminellen
Türken in Deutschland auch die gleichen Strafrahmen mit 27 Jahre.
Wenn wir die Geldhähne im Urlaubsbereich versiegen und die EU keine
Unterstützungen mehr zahlt, ist die Türkei bankrott. Ein Eintritt in die
EU kann also nur mehr ein Wunschkonzert sein.
23.12.2020 um 14:43 Uhr
Interessantes aus dem Land..
..von Merkels Vertragspartner.
23.12.2020 um 14:11 Uhr
Wenn bei türkischen Gerichten für alle das gleiche Recht gilt,
müssten wir bald mal über lebenslange Haft für Erdogan lesen.