Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Aber, aber, Herr Sittinger. Nach einem, zugegeben, sehr patscherten und emotionalen Interview gleich von einem politischen Skandal zu sprechen, ist einigermaßen übertrieben. Warten wir doch einmal, ob oder was in einem Untersuchungsausschuss rauskommt. Dann können Sie immer noch einen Rücktritt fordern. Wie schon einige Poster hier anmerkten, scheint die Kleine nun auch auf Kurier-Kurs umzuschwenken.
Mitglied der KlZ-Chefredaktion, schambewusst seinen Rücktritt einreicht, muss die geneigte Leserschaft einbekennen, dass der Redakteur einen "Kommentar" verfasst hat zur bgld.Bankaffäre und keinen objektivierbaren Sachartikel nach peniblen Recherchen. Der Kommentar ist, was es ist: eine persönliche, wertende Stellungnahme zu einem aktuellen Thema, für den Redakteur mit der angenehmen Begleiterscheinung, dass er dafür auch noch ein Gehalt bezieht (nein, nicht von einer anrüchigen PR-Abteilung) 😉
Mag sein, dass er etwas übereilig reagiert hat. Aber Dosko ist der Beste in der SPÖ. Es ist schon verwunderlich, wie es möglich ist, die Commerzialbankaffaire der SPÖ in die Schuhe zu schieben. Die Commerzialbank ist aus der Raiffeisenbank entstanden. Keine Zufall, dass Bauern etc. im Aufsichtsrat sitzen. Diese Bank ist sichern nicht rot. Das Insolvenzverfahren wird bestimmt einige Verstrickungen aufzeigen, von denen Dosko bestimmt weniger Angst haben muss, als die Bauernpartei.
Da haben sie wohl etwas missverstanden.... Immerhin wurde sie aus dem Raiffeisen-Vetband ausgeschlossen... ...und spätestens da hätten bei der FMA alle Alarmglocken Sturm läuten müssen....
..eine marode Kleinbank ,mehrheitlich von ÖVP Aufsichtsräten gesteuert , eine dem Bund unterliegende Banken - und FMA Kontrolle , die versagt hat...weiters laut rechnungshof.gv.at das Land keine Kompetenz hat und ein Artikel von Eva Salomon im Kurier über angebliche Überweisung , die es gegeben haben soll......chapeau monsieur......man sieht wohin die Reise geht.....
Bei der Verwertung von Insiderinfos, wie sie die RMB hatte, waren sie fast die "gleicheren"? Hoffentlich findet sich jemand (z.B. Land Burgenland als Verantwortlicher für die Prüfung der Genossenschaft, TPA für die AG, Republik Österreich als Eigentümer der FMA), der für den Schaden zahlen muss?
... ist eine ähnlich klare Rücktrittsforderung an die Herren Kurz, Blümel und Co. Deren (mutmaßliche) Lügen vor dem U-Ausschuss waren für die KlZtg offenbar ok, irgendwie...
..... Herrn Doskozil in der ZIB2 mit aufklärenden Worten den Sachverhalt darstellen zu können wurde ihm nicht gewährt. Herr Wolf war von seinen eigenen Fragen derart fasziniert, dass es ihm unmöglich war, die Antworten von Herrn Doskozil abzuwarten. Mit objektiver Berichterstattung hatte auch diese ZIB nichts zu tun.
dann bitte den Herrn Sobotka nicht vergessen, der nicht einmal den Anstand besitzt den Vorsitz im U-Ausschuss zurück zu legen, obwohl er selbst dort aussagen muss. Mir wäre es egal ob der Unruhestifter aus dem Burgenland zurück treten muss, die Aktion mit seiner Verlobten hat gezeigt, was der für ein Typ ist.
der nicht einmal einen Laptop besitzen will, obwohl es davon genug Bilder gibt. Vom Kurz, die liebend gern die Nähe von Milliardenaeren sucht, gar nicht zu sprechen.
Zeitungsschreiber dazu, einen vom Volk gewählten Landeshauptmann zum Rücktritt aufzufordern - frage ich den Chefredakteur Herrn Patterer? Übersteigt das nicht seine Kompetenzen: politische Meinungsmache statt objektiver Berichterstattung?
Was mischen Sie da alles zusammen? 1l. hat das nicht der Herr Patterer geschrieben. 2.wenn der Herr Doskozil einen Zeitungsartikel zuerst als totale Lüge hinstellt, dann aber zugeben muss, dass es für die besagte Aktion zumindest den Versuch gegeben hat und der Landeshauptmann es trotzdem abstreiten wollte, so zeigt das doch, dass hier viel mehr im Verborgenen herumgewirtschaftet wurde.
Ich mische gar nichts zusammen! Dass Herr Patterer diesen Artikel nicht geschrieben hat, ist zweifellos, aber er ist immerhin der Chefredakteur und da sei wohl die Frage erlaubt, ob es auch in seinem Sinne wäre, den Landeshauptmann zum Rücktritt aufzufordern. Wenn es kein recherchierter Artikel ist, dann ist diese Frage noch umso intensiver: Hat sich Herr Sittinger als *Privatperson* berufen gefühlt, diesen Ausspruch zu tätigen?
Naja, es handelt sich um einen Kommentar. In dieser journalistischen Darstellungsform darf ein Journalist seine persönliche Meinung einbringen. Ob der Vorfall eine Rücktrittsforderung gerechtfertigt, steht freilich auf einem anderen Blatt.
Der Hoffnungsträger der Sozialdemokraten hat sich als Rohrkrepierer erwiesen. * laufende unqualifizierte Angriffe auf die eigene Bundesparteivorsitzende; * kaum mit der absoluten Mehrheit ausgestattet, will er ohne Ausschreibung oder Hearing seine Verlobte in einen gehobenen, gut dotierten Landesdienst hieven; * einen Mindestnettolohn von € 1.700,-- auf Kosten aller Steuerzahler. Dass Löhne auch erwirtschaftet und verdient werden müssen zeigt von enormen Defizit in seiner wirtschaftlichen Denkweise. * Und mit der Pleite und Vorgangsweise der Mattersburger Commerzialbank bzw. der dazugehörigen Landestochter will er nichts zu tun haben, alle Vorwürfe seien Lüge.....
Für höhere Aufgaben ist Doskozil völlig ungeeignet, überfordert und moralisch untragbar.
ist eine Kopie Strache - halt nur bei der SPÖ ! Vom Intellekt ist er aber Strache haushoch überlegen - hier hat nur noch der Hofer Chancen, dass es tiefer geht.
Dass Doskozil einen Journalisten der Lüge bezichtigt hat, obwohl dieser nur schlecht recherchiert und daher nicht bewusst die Unwahrheit geschrieben hat, war sicherlich nicht einwandfrei, aber ihn deshalb zum Rücktritt aufzufordern, ist schon sehr weit hergeholt. Eigentlich wäre es geboten, den Journalisten zu mehr Sorgfalt aufzufordern. Vor allem verwundert die geifernde Rücktrittsaufforderungen, wenn man bedenkt, was alles für die KlZtg KEIN offenbar Grund für einen Rücktritt war: Kleinwalsertal, Erinnerungslücken im U-Ausschuss, Shredderaktionen,... Aber klar, diese Dinge betrafen jene Partei, dessen Vorsitzender sogar persönlich per Telefon in der Redaktion interveniert und der als Regierungschef das Sagen über die Presseförderungen hat. Da buckelt die Redaktion gehorsamst und stempelt einen verbalen Missgriff des politischen Kontrahenten zum Rücktrittsgrund. Angesichts des gleichzeitigen Duldens der türkisen Skandale verspielt die KlZtg damit jedoch ihre eigene Glaubwürdigkeit.
Schauen Sie lieber auf die SPÖ was die all die vielen Jahre angerichtet hat, als sie noch der Seniorpartner in der Regierung war. Das haben sie schon vergessen. Doskozil hat nicht die Wahrheit gesagt - ich verweise auf seine Aussagen zur RMB und sein Stern ist im Sinken. Ich hatte ihn bis zu dieser Causa als einen geradlinigen Menschen betrachtet. Ich bin ABSOLUT kein SPÖ Anhänger aber so kann man sich täuschen. Was mir nie gefiel, ist die Tatsache, der er immer öffentlich auf die Parteiführung losging. Das muss man intern machen. Die Informationen, die Martin Pucher kurz vor der Schließung der Bank am 14.7. gegen 24:00 an ihn weitergab hat er sicher auch an andere SPÖ nahe Institutionen weitergegeben als Warnung. Auch die Frau von Pucher hat da angeblich diese Insiderinformationen weitergegeben. "ALSO LEUTE HEBT NOCH SCHNELL .Auch Illedits kann mir nicht erklären, dass er NUR wegen der Geschenkannahme vor 2 Jahren zurückgetreten ist. Wer glaubt ihm das. Und daraus jetzt einen Skandal der ÖVP zu machen ist ja die Höhe. Gewiss haben sich die AR der ÖVP einiges geleistet in ihrer Funktion. Aber wie sollen diese Herrschaften eine Bankbilanz prüfen. Außerdem gibt es Abhängigkeiten von Pucher und die viel besagte Freunderlwirtschaft. Sie werden sich dafür verantworten müssen. Doskozils Auftreten in dieser Sache ist ein Armutszeugnis für die SPÖ. Da ist ja niemand mehr, der irgendwie als Leitfigur in Frage käme. Ein reines Ablenkungsmanöver, das ordentlich schief ging.
Ist die RMB ein Eigentümer oder doch eher ein KUNDE dieser Bank? Ist es illegal wenn man sein Geld noch retten will? Wer täte das nicht? Nur weil ihm der Anschuldigungen wegen der Kragen geplatzt ist soll er zurück treten? Herr Sittinger,Denken‘S mal drüber nach.
06.08.2020 um 08:17 Uhr
Armer Doskozil!
Vom strammen Populistenstar bleibt nicht mehr viel über.
Der erste Fehler war seine Lebensgefährtin auf Steuerzahlerskosten unterzubringen.
Der zweite Fehler war offen und zu früh gegen die SPÖ Parteispitze zu meutern.
Der dritte Fehler war sein panikartiger Rundumschlag:
Dosko gegen Rendi,
Dosko gegen alle anderen Parteien,
Dosko gegen die Presse
Der vierte und wohl sein letzter Fehler war:
Dosko will die Republik klagen.
06.08.2020 um 12:46 Uhr
Wollen wir auch die Kilometerbegrenzung um den Neusiedler See
nicht vergessen, was vor allem die Wiener Parteifreunde "sehr gefreut" hat.
06.08.2020 um 06:27 Uhr
Patschert
Aber, aber, Herr Sittinger. Nach einem, zugegeben, sehr patscherten und emotionalen Interview gleich von einem politischen Skandal zu sprechen, ist einigermaßen übertrieben. Warten wir doch einmal, ob oder was in einem Untersuchungsausschuss rauskommt. Dann können Sie immer noch einen Rücktritt fordern.
Wie schon einige Poster hier anmerkten, scheint die Kleine nun auch auf Kurier-Kurs umzuschwenken.
06.08.2020 um 06:17 Uhr
Glatte Lüge!
Die Zeitungsmeldung
"das RMB hat 2 Stunden vor Bankschließung 1,2 Mill. Euro behoben"
war ein GLATTE LÜGE!
05.08.2020 um 22:08 Uhr
Bevor jetzt Herr Sittinger,
Mitglied der KlZ-Chefredaktion, schambewusst seinen Rücktritt einreicht, muss die geneigte Leserschaft einbekennen, dass der Redakteur einen "Kommentar" verfasst hat zur bgld.Bankaffäre und keinen objektivierbaren Sachartikel nach peniblen Recherchen. Der Kommentar ist, was es ist: eine persönliche, wertende Stellungnahme zu einem aktuellen Thema, für den Redakteur mit der angenehmen Begleiterscheinung, dass er dafür auch noch ein Gehalt bezieht (nein, nicht von einer anrüchigen PR-Abteilung) 😉
05.08.2020 um 18:19 Uhr
geh bitte...
...Emotionen raus, Fakten rein.
Auf gehts mit Untersuchungsausschuss, einstimmig.
05.08.2020 um 16:32 Uhr
Dosko ist ein Spitzenmann
Mag sein, dass er etwas übereilig reagiert hat. Aber Dosko ist der Beste in der SPÖ. Es ist schon verwunderlich, wie es möglich ist, die Commerzialbankaffaire der SPÖ in die Schuhe zu schieben. Die Commerzialbank ist aus der Raiffeisenbank entstanden. Keine Zufall, dass Bauern etc. im Aufsichtsrat sitzen. Diese Bank ist sichern nicht rot. Das Insolvenzverfahren wird bestimmt einige Verstrickungen aufzeigen, von denen Dosko bestimmt weniger Angst haben muss, als die Bauernpartei.
05.08.2020 um 18:00 Uhr
Na ja, aus der Raiffeisen Bank entstanden?
Da haben sie wohl etwas missverstanden....
Immerhin wurde sie aus dem Raiffeisen-Vetband ausgeschlossen...
...und spätestens da hätten bei der FMA alle Alarmglocken Sturm läuten müssen....
05.08.2020 um 16:12 Uhr
Dachte zuerst ich lese den Kurier....
..eine marode Kleinbank ,mehrheitlich von ÖVP Aufsichtsräten gesteuert , eine dem Bund unterliegende Banken - und FMA Kontrolle , die versagt hat...weiters laut rechnungshof.gv.at das Land keine Kompetenz hat und ein Artikel von Eva Salomon im Kurier über angebliche Überweisung , die es gegeben haben soll......chapeau monsieur......man sieht wohin die Reise geht.....
05.08.2020 um 15:57 Uhr
Alle sind gleich, nur manche sind gleicher?
Bei der Verwertung von Insiderinfos, wie sie die RMB hatte, waren sie fast die "gleicheren"?
Hoffentlich findet sich jemand (z.B. Land Burgenland als Verantwortlicher für die Prüfung der Genossenschaft, TPA für die AG, Republik Österreich als Eigentümer der FMA), der für den Schaden zahlen muss?
05.08.2020 um 15:36 Uhr
Was ich vermisse,...
... ist eine ähnlich klare Rücktrittsforderung an die Herren Kurz, Blümel und Co. Deren (mutmaßliche) Lügen vor dem U-Ausschuss waren für die KlZtg offenbar ok, irgendwie...
05.08.2020 um 15:41 Uhr
Und die Möglichkeit,....
..... Herrn Doskozil in der ZIB2 mit aufklärenden Worten den Sachverhalt darstellen zu können wurde ihm nicht gewährt.
Herr Wolf war von seinen eigenen Fragen derart fasziniert, dass es ihm unmöglich war, die Antworten von Herrn Doskozil abzuwarten.
Mit objektiver Berichterstattung hatte auch diese ZIB nichts zu tun.
05.08.2020 um 16:54 Uhr
@MoritzderKater : der Objektivität näher
Sorgfältig beobachtet, Herr Moritz_kater! 👍 👍 👍
05.08.2020 um 15:29 Uhr
Wenn schon Rücktritt gefordert wird,
dann bitte den Herrn Sobotka nicht vergessen, der nicht einmal den Anstand besitzt den Vorsitz im U-Ausschuss zurück zu legen, obwohl er selbst dort aussagen muss. Mir wäre es egal ob der Unruhestifter aus dem Burgenland zurück treten muss, die Aktion mit seiner Verlobten hat gezeigt, was der für ein Typ ist.
05.08.2020 um 16:04 Uhr
Oder den vergesslichen Bluemel
der nicht einmal einen Laptop besitzen will, obwohl es davon genug Bilder gibt. Vom Kurz, die liebend gern die Nähe von Milliardenaeren sucht, gar nicht zu sprechen.
05.08.2020 um 15:24 Uhr
Wie kommt eigentlich ein ,....
Zeitungsschreiber dazu, einen vom Volk gewählten Landeshauptmann zum Rücktritt aufzufordern - frage ich den Chefredakteur Herrn
Patterer?
Übersteigt das nicht seine Kompetenzen: politische Meinungsmache statt objektiver Berichterstattung?
05.08.2020 um 18:25 Uhr
MoritzderKater
Was mischen Sie da alles zusammen?
1l. hat das nicht der Herr Patterer geschrieben. 2.wenn der Herr Doskozil einen Zeitungsartikel zuerst als totale Lüge hinstellt, dann aber zugeben muss, dass es für die besagte Aktion zumindest den Versuch gegeben hat und
der Landeshauptmann es trotzdem abstreiten wollte, so zeigt das doch, dass hier viel mehr im Verborgenen herumgewirtschaftet wurde.
05.08.2020 um 23:17 Uhr
@aposch
Ich mische gar nichts zusammen!
Dass Herr Patterer diesen Artikel nicht geschrieben hat, ist zweifellos, aber er ist immerhin der Chefredakteur und da sei wohl die Frage erlaubt, ob es auch in seinem Sinne wäre, den Landeshauptmann zum Rücktritt aufzufordern.
Wenn es kein recherchierter Artikel ist, dann ist diese Frage noch umso intensiver:
Hat sich Herr Sittinger als *Privatperson* berufen gefühlt, diesen Ausspruch zu tätigen?
05.08.2020 um 15:33 Uhr
@moritz
Naja, es handelt sich um einen Kommentar. In dieser journalistischen Darstellungsform darf ein Journalist seine persönliche Meinung einbringen. Ob der Vorfall eine Rücktrittsforderung gerechtfertigt, steht freilich auf einem anderen Blatt.
05.08.2020 um 15:45 Uhr
Ich lese:
"Doskozil SOLL sein Amt zur Verfügung stellen"
richtig?
keine Aufforderung?
06.08.2020 um 10:46 Uhr
XXL
...ich denke, das SOLL ist ein Angebot !
05.08.2020 um 15:04 Uhr
Doskozil - überfordert und untragbar
Der Hoffnungsträger der Sozialdemokraten hat sich als Rohrkrepierer erwiesen.
* laufende unqualifizierte Angriffe auf die eigene Bundesparteivorsitzende;
* kaum mit der absoluten Mehrheit ausgestattet, will er ohne Ausschreibung oder Hearing seine Verlobte in einen gehobenen, gut dotierten Landesdienst hieven;
* einen Mindestnettolohn von € 1.700,-- auf Kosten aller Steuerzahler. Dass Löhne auch erwirtschaftet und verdient werden müssen zeigt von enormen Defizit in seiner wirtschaftlichen Denkweise.
* Und mit der Pleite und Vorgangsweise der Mattersburger Commerzialbank bzw. der dazugehörigen Landestochter will er nichts zu tun haben, alle Vorwürfe seien Lüge.....
Für höhere Aufgaben ist Doskozil völlig ungeeignet, überfordert und moralisch untragbar.
*
05.08.2020 um 16:01 Uhr
Doszi
ist eine Kopie Strache - halt nur bei der SPÖ ! Vom Intellekt ist er aber Strache haushoch überlegen - hier hat nur noch der Hofer Chancen, dass es tiefer geht.
05.08.2020 um 14:25 Uhr
Da wird mit Kanonen auf einen Spatzen geschossen
Dass Doskozil einen Journalisten der Lüge bezichtigt hat, obwohl dieser nur schlecht recherchiert und daher nicht bewusst die Unwahrheit geschrieben hat, war sicherlich nicht einwandfrei, aber ihn deshalb zum Rücktritt aufzufordern, ist schon sehr weit hergeholt. Eigentlich wäre es geboten, den Journalisten zu mehr Sorgfalt aufzufordern. Vor allem verwundert die geifernde Rücktrittsaufforderungen, wenn man bedenkt, was alles für die KlZtg KEIN offenbar Grund für einen Rücktritt war: Kleinwalsertal, Erinnerungslücken im U-Ausschuss, Shredderaktionen,... Aber klar, diese Dinge betrafen jene Partei, dessen Vorsitzender sogar persönlich per Telefon in der Redaktion interveniert und der als Regierungschef das Sagen über die Presseförderungen hat. Da buckelt die Redaktion gehorsamst und stempelt einen verbalen Missgriff des politischen Kontrahenten zum Rücktrittsgrund. Angesichts des gleichzeitigen Duldens der türkisen Skandale verspielt die KlZtg damit jedoch ihre eigene Glaubwürdigkeit.
05.08.2020 um 15:43 Uhr
Da wird mit Kanonen auf einen Spatzen geschossen
Schauen Sie lieber auf die SPÖ was die all die vielen Jahre angerichtet hat, als sie noch der Seniorpartner in der Regierung war. Das haben sie schon vergessen. Doskozil hat nicht die Wahrheit gesagt - ich verweise auf seine Aussagen zur RMB und sein Stern ist im Sinken. Ich hatte ihn bis zu dieser Causa als einen geradlinigen Menschen betrachtet. Ich bin ABSOLUT kein SPÖ Anhänger aber so kann man sich täuschen. Was mir nie gefiel, ist die Tatsache, der er immer öffentlich auf die Parteiführung losging. Das muss man intern machen. Die Informationen, die Martin Pucher kurz vor der Schließung der Bank am 14.7. gegen 24:00 an ihn weitergab hat er sicher auch an andere SPÖ nahe Institutionen weitergegeben als Warnung. Auch die Frau von Pucher hat da angeblich diese Insiderinformationen weitergegeben. "ALSO LEUTE HEBT NOCH SCHNELL .Auch Illedits kann mir nicht erklären, dass er NUR wegen der Geschenkannahme vor 2 Jahren zurückgetreten ist. Wer glaubt ihm das. Und daraus jetzt einen Skandal der ÖVP zu machen ist ja die Höhe. Gewiss haben sich die AR der ÖVP einiges geleistet in ihrer Funktion. Aber wie sollen diese Herrschaften eine Bankbilanz prüfen. Außerdem gibt es Abhängigkeiten von Pucher und die viel besagte Freunderlwirtschaft. Sie werden sich dafür verantworten müssen. Doskozils Auftreten in dieser Sache ist ein Armutszeugnis für die SPÖ. Da ist ja niemand mehr, der irgendwie als Leitfigur in Frage käme. Ein reines Ablenkungsmanöver, das ordentlich schief ging.
05.08.2020 um 14:12 Uhr
Hat Doskozil die Bank gepleitet?
Ist die RMB ein Eigentümer oder doch eher ein KUNDE dieser Bank? Ist es illegal wenn man sein Geld noch retten will? Wer täte das nicht? Nur weil ihm der Anschuldigungen wegen der Kragen geplatzt ist soll er zurück treten? Herr Sittinger,Denken‘S mal drüber nach.