
Chaotisch, charmant, lebensfroh, liebenswert, aufregend, pittoresk und dazu noch ziemlich skurril. So muss man sich Neapel vorstellen. Letzteres spiegelt sich unter anderem in den kunst- und nicht weniger humorvollen Krippen wider, deren Tradition bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Zur Weihnachtszeit werden Josef, Maria und Co. in der Krippenstraße San Gregorio Armenio im Herzen der Altstadt in Szene gesetzt. Da dürfen der Pizzabäcker mit seinem Ofen und Neapels „Urkomiker“ Pulcinella auf keinen Fall fehlen.