
Von hier nach dort zu kommen und dabei unterschiedliche Welten miteinander zu verbinden, das ist wohl die Essenz des alpinen Wanderns an sich. „Übergang“ ist die ursprüngliche Bedeutung von „Tauern“. Gemeint waren damit Pfade, um zu Fuß durchs Gebirge zu kommen. Waren sie früher notwendig, um begehrte Güter wie Salz nach Süden und Wein nach Norden zu schaffen, so vermitteln diese Wege heute die Magie der Berge. Sie sind die Pulsadern der Faszination des Staunens. Auf ihnen kommen wir Schritt für Schritt dem Zauber der „Tauern“ näher.