Bei komplizierten Knochenbrüchen werden seit Jahrzehnten Schrauben aus Titan oder Stahl zur Fixierung eingesetzt. An der Grazer Kinder- und Jugendchirurgie werden jährlich mehr als 3200 herkömmliche Implantate eingesetzt, um unterschiedlichste Knochenbrüche zu fixieren. Wenn sie ihren Zweck erfüllt haben, müssen sie wieder entfernt werden, denn der Körper wächst weiter, aber das eingesetzte Metall nicht.
"Material wird lebendig"
Schrauben aus Knochen heilen Brüche
