
Ein kleines Stück vom Schokonikolaus kann meinem Tier doch nicht schaden, oder?
Während für uns beim Genuss von Schokolade die größte Gefahr in Gewichtszunahme besteht, kann er für Hund und Katze tödlich enden. „Dafür verantwortlich ist das Alkaloid Theobromin im Kakao, das mit dem Koffein verwandt ist und eine ähnlich anregende Wirkung hat“, sagt Kurt Frühwirth, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer. Beim Menschen sorgen Enzyme dafür, dass der Stoff rasch abgebaut wird. Bei Katzen und Hunden verbleibt die Substanz wesentlich länger im Körper und sorgt für das vermehrte Ausschütten von Stresshormonen. Das erhöht den Puls, verengt die Blutgefäße, verursacht Erbrechen, Durchfall oder Zittern bis hin zu Herzrhythmusstörungen und epileptischen Anfällen. „Je nach Dosis und Konstitution des Tieres kann die Vergiftung lebensbedrohlich sein“, sagt Frühwirth.