
1. Österreichische Schwarzkiefer. (Pinus nigra subsp. Nigria). Der imposante bis zu 45 Meter hohe Nadelbaum ist eine nur in Österreich heimisch gewesene Kiefernart, die besonders robust und trockenheitsresistent ist und dazu rasch wächst. Das auch Schwarzföhre genannte Gewächs kann ein Alter von 800 Jahren erreichen und zeichnet sich durch eine breite, ovale Krone aus.