Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
styriarte-Intendant Mathis Huber„Wir schreien nicht, wir arbeiten“
Mit Optimismus und Kreativität: Mathis Huber stellte das Saisonprogramm 2020/21 seine Orchesters recreation vor und betonte bei diesem Anlass auch: "Die styriarte findet ab 1. Juli fix statt".
Es war die erste analoge Pressekonferenz im Kulturbereich seit Langem: Im Schachbrettmuster saßen Mitarbeiter aus dem Haus styriarte und Medienleute gestern im Palais Attems an Einzeltischen, um zu hören, was Mathis Huber und recreation die kommende Saison planen. „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, dass es nach Zeiten der Absagen nun wieder Zeiten für Ansagen ist“, schickte der Chef der Steirischen Festspiele voraus. Nischen, die Corona lasse, wolle man sofort wieder besiedeln.
Danke Mathis Huber für ihre treffenden Worte! Welch wohltuender Kontrast zu den peinlichen und agressiven Statements mancher sich in den Vordergrund spielenden Kulturschaffenenden, die sich und ihre Zunft wohl als Nabel der Welt empfinden.
Als Niederösterreicher fahre ich schon einige Jahre gern zur Styriarte nach Graz. Wie die Styriarte in dieser Krise vorgegangen ist, halte ich mittlerweile für professionell und vorbildhaft. Von einigen anderen Festivals und Veranstaltungen ist man leider sehr enttäuscht. Die mangelnde Kreativität anderer Festivals ist bei der Styriarte nicht nur bei den Künstlern sondern auch beim Management zu finden. So freuen wir uns schon auf das mögliche Programm und werden uns in Zukunft noch öfter um Karten für dieses tolle Festival bemühen.
"Die mangelnde Kreativität anderer Festivals ist bei der Styriarte nicht nur bei den Künstlern sondern auch beim Management zu finden." Da ist wohl bei der Formulierung was danebengegangen, oder?
vor einem Tag
Wohltuend
Danke Mathis Huber für ihre treffenden Worte! Welch wohltuender Kontrast zu den peinlichen und agressiven Statements mancher sich in den Vordergrund spielenden Kulturschaffenenden, die sich und ihre Zunft wohl als Nabel der Welt empfinden.
vor einem Tag
Wir arbeiten
„Wir schreien nicht wir arbeiten“. 👍Bitte Herr Intendant erklären Sie das dem unsäglichen Herrn Föttinger.
vor einem Tag
Styriarte hervorragend gemanaged
Als Niederösterreicher fahre ich schon einige Jahre gern zur Styriarte nach Graz. Wie die Styriarte in dieser Krise vorgegangen ist, halte ich mittlerweile für professionell und vorbildhaft. Von einigen anderen Festivals und Veranstaltungen ist man leider sehr enttäuscht. Die mangelnde Kreativität anderer Festivals ist bei der Styriarte nicht nur bei den Künstlern sondern auch beim Management zu finden. So freuen wir uns schon auf das mögliche Programm und werden uns in Zukunft noch öfter um Karten für dieses tolle Festival bemühen.
vor einem Tag
@wiebogenrudolf:
"Die mangelnde Kreativität anderer Festivals ist bei der Styriarte nicht nur bei den Künstlern sondern auch beim Management zu finden." Da ist wohl bei der Formulierung was danebengegangen, oder?
vor einem Tag
Korrektur
Ja. Entschuldigung, korrigiere. Mangelnde Kreativität ist bei der Styriarte weder bei den Künstlern noch beim Management zu finden.