Im vergangenen Schuljahr fand aufgrund von Coronamaßnahmen an der Handelsakademie (HAK) Lienz kein Fremdsprachen-Bewerb im klassischen Sinn mit anwesendem Publikum und Jury statt. Daher veranstaltete die HAK eine interne Ausscheidung.
Diese Idee hat sich bewährt und stößt bei den jungen Leuten auf reges Interesse. Somit gab es heuer die Fortsetzung. Circa 30 Teilnehmer mussten sich einer Vorrunde stellen, aus der die drei besten der fünf Jahrgänge hervorgingen. Nach der Hauptrunde konnte die Jury fünf "Goldmedaillen" im Wert von jeweils 100 Euro, gesponsert von LKW Walter, dem Elternverein sowie der Dolomitenbank Lienz überreichen. Maximilian Rauter, Ronja Kerschbaumer und Valentin Frey begeisterten mit schwungvollen Kurzpräsentationen zu den Themen School, Sports und Teamwork.
Jakob Walder überzeugte mit besseren Argumenten für den Einsatz Neuer Medien im Unterricht. Melanie Raffler holte sich als glühende Umweltaktivistin in einem kurzen, amüsanten Rollenspiel zum Thema Tourismus den Sieg. Die Jury bestand aus HAK-Direktor Josef Pretis, Inge Korber-O'Connor und Simon Greuter, Group-Division-Manager bei LKW Walter in Kufstein.
