Im vergangenen Jahr machte die "Lange Nacht der Kirchen" in Kärnten eine Pause. Man wollte die ökumenische Veranstaltung, die österreichweit stattfindet, nach 16 Jahren überdenken und ihr neue Impulse geben, hieß es damals. "Der Bedarf der Pfarren weiterzumachen, war groß. Nicht zuletzt, weil die Veranstaltung wichtig für Kooperationen ist, etwa mit Musikschulen oder mit Schriftstellern", sagt Iris Binder, Projektleiterin der "Langen Nacht" in Kärnten.