
434 Kärntner sind derzeit mit dem Coronavirus infiziert. In Kärnten wurden mit am Mittwoch zwischen 8 und 16 Uhr insgesamt 49 Coronaneuinfektionen gemeldet. Drei Fälle, ein Lehrer und zwei Studenten, wurden an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt festgestellt, das Contact Tracing ist im Laufen, die Uni wird bis 3. November geschlossen, in substituierbaren Fächern wird auf Distanzlehre umgestellt, auch Videostreams aus Lehrsälen sind möglich. Bestimmte Ergänzungsfächer werden gar nicht stattfinden.
22.10.2020 um 07:33 Uhr
Sehr geehrte KLZ, sie reihen sich ein, in die ...
Liste der Statistiker, welche uns zuschütten mit "Wasserstandsmeldungen". sie schreiben:
"Die Zahl der jemals bestätigten Fälle ist zwischen 8 und 15 Uhr um 49 auf 1624 gestiegen".
Also verlassen wir unsere Wohnungen erst um 15:05 (?).
Es interessiert auch nicht, wer sich wo infiziert hat.
Tragen wir - ALLE - "schützende" Masken, IMMER, wenn wir "Indoor" mit Mitmenschen Kontakt haben, im Freien ebenso, wenn wir beim Skilift warten, in der Gondelbahn, im Flixbus....
Wenn das Wirtshaus um 21 Uhr zusperrt, suchen sich die "Profis" eine andere Bleibe und Saufen - ohne Sicherheitsabstand - weiter.
Herr Angstschober hören sie auf mit ihren "Taferln" und reduzieren sie sich auf das was sie können - ist schwer - ich weiß!
21.10.2020 um 22:21 Uhr
28 Personen im Spital
wurde nicht vor kurzem gemeldet, das viele der Personen, die im Spital sind, aus Pflegeheimen stammen und vorsorglich verlegt wurden 🤔
21.10.2020 um 22:05 Uhr
Warten auf Testergebnisse
Binnen 8 Stunden 49 Neuinfektionen guter Titel, wir warten seit 75Stunden auf das Testergebnis meiner 14Jährigen Tochter🥵 laut Gesundheitsamt sind alle überlastet Ohne Worte komplette Frechheit
21.10.2020 um 18:48 Uhr
49 Corona-Neuinfektionen binnen acht Stunden
Na und?
Sind davon auch welche an COVID-19 erkrankt und im Krankenhaus oder gar auf Intensiv?
Das wäre die entscheidende Information die uns seit Monaten vorenthalten wird.
21.10.2020 um 10:17 Uhr
Laut dem Rechtschreibfehler
im Titel könnte man meinen, dass 28 im Bezirk Spittal seien und nicht im Spital (Krankenhaus)...
21.10.2020 um 09:33 Uhr
Halbherzige Information
Wichtig wäre doch auch zu erfahren, wo in Kärnten die Infektionen aufgetreten sind. Es würde helfen, diese Plätze zu meiden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Datenschutz hin & her.
21.10.2020 um 11:15 Uhr
Es fehlen einige Daten
Alter der im Krankenhaus behandelten z.b., Todesursachen der anderen 250 die pro Tag sterben etc.
21.10.2020 um 14:14 Uhr
Neugier
Ich glaub diese Zusatzinformationen, die sie gern hätten, gehen niemanden was an - wäre nur wieder Nachschub für die ganzen Corona-Schwurbler, die es gibt!
21.10.2020 um 11:06 Uhr
lässt sich in der Österreichkarte
abrufen