
Acht Menschen sind aktuell in Kärnten mit dem Coronavirus infiziert, ein Fall kam am Dienstag dazu. Unter den Infizierten ist bekanntlich auch ein Schüler der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt. Mitschüler sowie Lehrer, die mit dem Schüler Kontakt hatten, befinden sich in Heimquarantäne und wurden am Montag getestet. Unter ihnen sind auch drei Schüler, die bereits als Verdachtsfälle identifiziert wurden. "Der Ablauf hat perfekt funktioniert", lobt Bildungsdirektor Robert Klinglmair das Prozedere, nachdem der Fall bekannt geworden war.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.06.2020 um 06:39 Uhr
Der Papa hat das positive Virus weiter gegeben
Vom Inlandsurlaub. Sehr löblich. 👍😉
22.06.2020 um 17:57 Uhr
Wieso kann nicht verpflichtend der Mundschutz eingeführt werden?
Muss das unbedingt der Bundeswasti anordnen? Kann man als Schulleiter nicht selbst tätig werden? Es geht schließlich um die Sicherheit und Gesundheit! GEFAHR IN VERZUG und schwups sind alle wieder mit Maske in der Schule unterwegs...was kann dabei so schwer sein?
22.06.2020 um 15:28 Uhr
Wie bitte ist es möglich
dass der Sohn eines Infizierten ganz normal in die Schule gehen darf???
Als direkter Angehöriger hat er in Absonderung zu bleiben, und das 14 Tage.
Außerdem hätte er getestet werden sollen - bei im selben Haushalt lebenden Menschen, also einer Familie, sollte das Standard sein.
Leider werden meistens nicht mal Ehegatten und Kinder einer Familie getestet, wenn ein Familienmitglied infiziert ist - das ist absolut nicht richtig.
Aber dass die Familienmitglieder nicht mal unter Quarantäne gestellt werden, das ist fahrlässig.
22.06.2020 um 11:58 Uhr
Die Maskenpflicht kann der Direktor sehr wohl erteilen
Im Sinne einer kurzfristigen Hausordnung. Möchte dann sehen, wer ihm da dann widerspricht. Den Namen hätte ich gerne.
22.06.2020 um 10:30 Uhr
Das Schliessen von Schulen wird für einige vlt. ein Aha-Erlebnis sein.
Beim eifrigen Streben zurück zur "alten Normalität" scheinen ja doch so einige bereits wieder vergessen zu haben, dass wir natürlich noch immer (und mit Sicherheit noch viele Monate) inmitten einer weltweiten Pandemie sind.
Immer wieder erstaunlich, wie schnell der Mensch vergisst.
22.06.2020 um 10:17 Uhr
Warten auf Testergebnisse???
So wie es ausschaut, wird erst heute getestet. Und da stellt sich mir schon die Frage, wieso diese Testungen nicht am Wochenende durchgeführt werden konnten. Dann würden alle Betroffenen nicht so lange in Unsicherheit warten müssen! Und auch für das weitere contact-traicing ist schnelles Vorgehen wohl von Vorteil!