
„Querdenken“-Initiator Michael Ballweg hat dazu aufgerufen, sich an das Verbot der „Querdenken“-Demo in Berlin zum Jahreswechsel zu halten. Er bat in einer am Heiligen Abend bei Twitter veröffentlichten Video-Botschaft darum, „das Verbot der Demonstrationen in Berlin zu akzeptieren und am 30.12., am 31.12. und am 1.1. nicht nach Berlin zu fahren“.
Am Mittwoch war bekannt geworden, dass die für den 30. Dezember in Berlin geplante „Querdenken“-Demonstration gegen staatliche Beschränkungen in der Corona-Krise verboten wurde. Ursprünglich war die Demonstration unter dem Motto „Willkommen 2021 – das Jahr der Freiheit und des Friedens“ zu Silvester geplant. Wegen des allgemeinen Versammlungsverbots hatten die Organisatoren die Demonstration um einen Tag vorverlegen wollen.
Frohe Weihnachten | Info zu den Demos 30.12./31.12.2020https://t.co/JepegtMNgv #b3012 #b3112 #b0101 @polizeiberlin @PolizeiBerlin_E @querdenken30
— QUERDENKEN-711 (Stuttgart) (@querdenken711) December 24, 2020
Ballweg kündigte in der Video-Botschaft zudem an, zunächst keine großen „Querdenken“-Demonstrationen mehr anzumelden. Mit diesem Rückzug im Winter sollten nach seinem Bekunden Kräfte für den Frühling gesammelt werden. „Aus diesem Grund, werde ich auf Weiteres keine Großdemonstrationen mehr anmelden.“ Dies empfehle er auch anderen „Querdenken“-Gruppen in Deutschland. Zugleich rufe er dazu auf, dass sich eine Organisation finde, die „in naher Zukunft“ eine Großdemonstration anmelde. Er freue sich zudem über alle, die selbst aktiv seien und die kleinere Versammlungen abhielten.
Bei einer großen „Querdenken“-Demonstration am 29. August in Berlin hatten sich viele Teilnehmer nicht an die Abstandsregel gehalten. Am 18. November war in Berlin eine ähnliche Demonstration von der Polizei mit Hilfe von Wasserwerfern aufgelöst worden, weil fast niemand einen Mund-Nasen-Schutz trug.
Schwere Vorwürfe
Gegen den Stuttgarter waren zuletzt schwere Vorwürfe laut geworden. So nutzt er die Bewegung Medienberichten zufolge auch zur persönlichen Bereicherung. Wie Netzpolitik.org und das von Jan Böhmermann moderierte ZDF-Magazin Royal melden, ruft Ballweg „zu Überweisungen auf ein Konto auf, das auf seinen Namen läuft, verdient am Merchandise und an Veranstaltungen der Initiative“. Ballweg habe im Zusammenhang mit Querdenken Geschäfte mit Firmen gemacht, von denen er „persönlich profitiert“ habe. Er selbst bestreitet die Vorwürfe. Den Recherchen nach entstehe in der Summe dennoch „das Bild eines Mannes, der (...) das Publikum seiner Kundgebungen monetarisiert, an Fanartikeln verdient und Spenden über ein Privatkonto sammelt, ohne darüber Rechenschaft zu geben.“
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
26.12.2020 um 09:45 Uhr
So nutzt er die Bewegung Medienberichten zufolge auch zur persönlichen
Bereicherung. - Vielen Dank - ich meine: Das machen Andere ebenfalls. Erfinder StM
26.12.2020 um 10:38 Uhr
@Mezgolits
Ja, auch andere nutzen die Dummheit der Menschen zur Bereicherung, etwa jemand der eine grauslich schmeckende Limonade anbietet, ein Fahrzeughersteller mit angeblich "umweltfreundlichen" Fahrzeugen oder eine politische Partei, die sich plötzlich "sozial" gibt und mit "Heimat" wirbt.
Dieser Herr bereichert sich allerdings dadurch, dass er ein Virus und seine Folgen leugnet und damit Menschen DIREKT in Gefahr bringt.
Wobei die oben genannten ebenfalls Menschen in Gefahr bringen, allerdings eher indirekt...
26.12.2020 um 12:35 Uhr
Danke, sehr geschätzter Grazer mit meiner Übereinstimmung und mit
meinen Unterscheidungen in rechtmäßigen/unrechtmäßigen + wirt-
schaftlichen/unwirtschaftlichen + umweltfreundlichen/umweltschäd-
lichen ... oder dazwischen Handlungen, Produkte und viele andere Sachen
bei denen die Unterschiede oft raffiniert versteckt sind und Alles Gute, Stefan.
25.12.2020 um 17:33 Uhr
Hat er genügend abgesahnt
und zieht sich jetzt zurück?
25.12.2020 um 16:33 Uhr
---
Dumme hat man sich selbst schon alles Mögliche nennen gehört, z.B. Querdenker!