
Abstimmungen im Parlament müssen durch jeden einzelnen Mandatar persönlich erfolgen. In der Präsidiale diese Woche wurde darüber gestritten, was das für Abgeordnete mit Covid-19-Verdacht bedeutet. Dürfen sie an der Parlamentssitzung teilnehmen?
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
30.03.2020 um 10:54 Uhr
Und wenn sie keine Gärten haben...
...sollen sie halt in ihren Parks und Wäldern flanieren!
vor 4 Tagen
Viele Leute würden ihm einfach gerne einen
Sobotkern. 😉
vor 4 Tagen
Grade die Schwarzen haben...
...alles getan, dass sich der Durchschnittsbürger kein Haus mit Garten mehr leisten kann.
vor 4 Tagen
Zb
Was ?
20.03.2020 um 13:43 Uhr
Schenken
Ers soll uns einen Garten schenken.....
Man sieht wieder einmal, Politiker haben wenig Bezug zum einfachen Bürger.
20.03.2020 um 09:59 Uhr
Sobotka
Sehr, sehr viele haben keinen Garten und auch keinen Balkon! Denken Sie doch auch daran!
20.03.2020 um 08:57 Uhr
In der Familie haben wir gestern darüber gesprochen
was für ein Glück wir haben einen Garten unser eigen zu nennen. Viele haben das nicht, Innerstädtisch hat das keiner, viele haben nicht einmal einen Balkon!
Hr. Sobotka, wohin sollen diese Menschen gehen?
Sie sollten nicht in so engen Maßstäben denken, nur weil Sie (so wie ich) einen Garten haben und "gute" aber nicht umsetzbare Ratschläge erteilen!
20.03.2020 um 09:26 Uhr
aha.
nun wird endlich das faktum sichtbar, dass man menschen schlechter hält als vieh. dort muss der auslauf und die lichtmenge penibel eingehalten werden. aber wie sang schon Sigi Maron: "der mensch kaunn si bekaunntlich aun olles g'wöhnan!"
vielleicht gibt es ja ein umdenken im wohnungsbau, bauen für menschen, statt nur für profit.
btw: ich höre jetzt viele über fehlende grünflächen jammern. viele davon haben vorher gartenbesitzer für blöd erklärt "na wirklich net, das soll ich mir antun? da flieg ich lieber am wochenende nach Rom oder Berlin statt da blöd den rasen zu mähen."
dass man einkommensschwachen keine andere möglichkeit lässt, das steht auf einem anderen blatt.
vor 4 Tagen
Ich habe mir in der Vergangenheit sehr oft gedacht,
wenn ich viele Menschen am Wochenende mit Fahrrad oder Stöcken oder unterwegs zum See gesehen habe, während ich den Garten, die Hecke oder Haus und Hof gepflegt habe, ob ich deppert sei. Jetzt weiß ich, ich bin es nicht, denn für mich hat sich mit Corona was die Bewegungsfreiheit angeht, relativ wenig geändert. Ich kann auf eigenem Grund und Boden arbeiten und mich bewegen, so wie vor der Quarantäne. Ehrlich leid tun mir jene, die in dieser Krise in Großstadtwohnungen gefangen sind. Diese Vorstellung ist für mich ein Gräuel und ich hoffe, dass die strengen Ausgangssperren dieser Krise mit 13. April überstanden sind und diese Menschen wieder ein Mindestmaß an Bewegungsfreiheit erlangen. Ich halte den Betroffenen dafür ganz fest die Daumen. Durchhalten!!!!!!!!!!!!!
20.03.2020 um 08:50 Uhr
Das Leben auf dem Ponyhof ...
… denn das wahre Leben der Menschen kennt dieser präpotente T..... offenbar nicht - übrigens ein Markenzeichen seiner türkisen Truppe!
20.03.2020 um 08:11 Uhr
Kan sich der abgehobene Mensch vielleicht vorstellen, daß es Millionen von Menschen in Österreich gibt, die über keinen Garten verfügen?
.
20.03.2020 um 08:59 Uhr
Sie sollten den
Artikel genau lesen, wer einen hat und wer einen Balkon hat!!
Andere dürfen ja auf die Strassen und in die Parks!
Bitte hört auf sticheln , das ist in dieser Situation in wir uns befinden nicht angebracht!!!
20.03.2020 um 09:26 Uhr
@Civium
Hat Sobotka so nicht gesagt - erst auf Nachfrage.
Und viele werden vermeiden in Parks und auf die Straßen zu gehen, was gut ist, da dort IMMER Menschen unterwegs sind und Ansteckungsgefahr vorhanden ist.
20.03.2020 um 07:54 Uhr
Grundrechte eingeschränkt?
Bei selbstbeschädigendem verhalten gibt es üblicherweise einen Platz in der Psychiatrie. Ist dann auch eine einschränkung der Grundrechte.