Rätselraten in Japan: Eine "mysteriöse Kugel" mit einem Durchmesser von rund 1,5 Metern wurde auf einem Strand von Hamamatsu, einer Großstadt in der Präfektur Shizuoka auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, entdeckt. Vorsorglich wurde der Strandabschnitt von der Polizei weiträumig gesperrt, im Netz sind Videos sind Sprengstoffexperten bei der Untersuchung des Objekts zu sehen.

Was die Kugel wirklich ist, war vorerst unklar. Der "Guardian" spekuliert mit dem Titel "Spionageballon, UFO oder 'Dragon Ball'?" (selbiger kommt in der gleichnamigen Anime-Serie vor, Anmerkung) über Hintergründe. Klar ist bislang nur, dass das Objekt aus Metall und hohl ist – womit zumindest eine Explosionsgefahr ausgeschlossen scheint. Aktuell geben lokale Behörden und Einsatzkräfte allerdings zu, keine Ahnung zu haben, womit sie es hier zu tun haben.

Von den Einwohnern wurde die Kugel zunächst nicht weiter beachtet, dann aber griffen lokale Medien die Angelegenheit auf. Zuletzt sorgten mehrere, größtenteils unbekannte Flugobjekte über Amerika für Aufregung: Der Überflug eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons über die USA sorgte für schwere diplomatische Verstimmungen. Ein US-Kampfjet schoss den Ballon schließlich über der US-Ostküste ab. 

Es gibt aber weiter offene Fragen: Die USA haben am vergangenen Wochenende die Suche nach zwei weiteren – unbekannten – Flugobjekten eingestellt, die nach dem Abschuss des mutmaßlichen chinesischen Spionageballons ebenfalls vom Himmel geholt worden waren. Nach Angaben der Armee konnten bei der Suche im Norden des amerikanischen Kontinents keine Trümmer gefunden werden.