
In Griechenland bekamen nur 40 Menschen pro 1.000 Quadratmeter Eintritt.
AFP

Der Abstand zwischen den Sonnenschirmen muss mindestens vier Meter betragen. Unter den Schirmen dürfen höchstens zwei Liegen stehen.
AFP
Die Strandbars dürfen nur verpacktes Essen verkaufen und keinen Alkohol ausschenken.
AFP
Bei Verstoß droht den Betreibern der Badeanstalten die Schließung für 30 Tage ihres Unternehmens und Geldstrafen bis zu 20.000 Euro.
AFP
AFP

AFP

AFP

AFP

AP

AP

AP

AP

AP

AP

AP

AP
1/16
Aktuelle Fotoserien
-
Diese Stars rockten Joe Bidens Amtsantritt
-
WIKIPEDIA-ABC | 20 Jahre Online-Enzyklopädie
-
COOLER TUNNEL | Alpe-Adria-Radweg als Eisriesenwelt
-
Sündenabwaschen im Eisbad
-
Proteste gegen Regierungsmaßnahmen in Wien
-
NATIONALGARDE RÜCKT AN | Washington rüstet auf
-
KRISENHERDE I Im Schatten der Corona-Pandemie
-
TIEF "FILOMENA" | Madrid ganz in Weiß getaucht
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
16.05.2020 um 22:08 Uhr
Entschuldigung...
...aber was die Bilder hier zeigen ist keine reduzierte Belegung sondern Standardbelegung wie ich es auch aus Apulien kenne. Die 40 Menschen auf 1000 m2 gehen sich da NIE im LEben aus. 2 Liegen unter einem Schrim sind auch Standard. Wie will man auch mehr unter einem Schirm quetschen.
Man müßte schon jeden 2.Schirm auslassen das sich das ausgeht, und in der nächsten Reihe um 1 verschoben. Macht natürlich keiner weil dann die Hälfte des Einkommens fehlt. Reine Augenauswischerei.
Was wir hier sehen ist also "Business as usual". Die Rechnung bekommen die Griechen dann im Spätsommer/Herbst. Andere Touristen werden es kaum sein weil ja noch fast alle Grenzen dicht sind was, wenn man sich die Griechen so ansieht, auch ganz gut so ist.
17.05.2020 um 09:49 Uhr
falsche fotos
ich denke die KZ hat nicht nur aktuelle fotos in die fotostrecke gepackt.
das führt natürlich in die irre.
oder man will uns zum diskutieren anregen;)